Haushalt: Haushaltsjahr: Frankfurt mit 212 Millionen Euro im Plus

  • April 29, 2025

Zum vierten Mal in Folge kann die Stadt Frankfurt das Jahr mit einem Plus abschließen. Auch die Rücklagen wurden ausgebaut. Das werde aber nicht so weitergehen, erklärt der Kämmerer.

Die Stadt Frankfurt hat zum vierten Mal in Folge ihr Haushaltsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen. Das Plus im Jahr 2024 betrug rund 212 Millionen Euro. „Das Jahr ist deutlich besser gelaufen als geplant“, sagte Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff (Grüne). Veranschlagt war demnach ein Defizit von rund 112 Millionen Euro. Im Jahr 2023 stand ein Überschuss von 391 Millionen Euro am Ende des Haushaltsjahres.

Steuern und steuerähnliche Einnahmen machten fast drei Viertel der Erträge aus. In diesem Bereich nahm die Stadt Frankfurt rund 4,25 Milliarden Euro ein – 292 Millionen Euro mehr als geplant. Der Löwenanteil liegt bei der Gewerbesteuer mit etwa 3,2 Milliarden Euro.

Gewerbesteuer als wesentliche Finanzierungsquelle

„Die Gewerbesteuer erweist sich erneut als wesentliche Finanzierungsquelle der Stadt Frankfurt“, so Bergerhoff. Auch hier sei das vierte Jahr in Folge ein Höchststand erreicht worden. „Das zeigt: Trotz der Belastungen aus der Pandemie sowie den Begleiterscheinungen des Ukrainekriegs erweist sich die leistungsstarke Frankfurter Wirtschaft als extrem robust, resistent und resilient.“

Auch die Einkommensteuer (618 Millionen Euro) sei im Jahr 2024 etwas höher ausgefallen (plus 34 Millionen Euro). Beispielsweise bei der Umsatzsteuer (215 Millionen) wurde ein leichtes Defizit von 1,9 Millionen Euro verbucht. 

Allerdings stiegen nicht nur die Erträge, sondern auch die Ausgaben. Sie lagen 94 Millionen Euro über dem Plan. So wurden beispielsweise für Sozialleistungen (1,2 Milliarden Euro) 59 Millionen Euro mehr ausgegeben. Dagegen sanken die Kosten für Personal um 32 Millionen auf rund 781 Millionen Euro.

Schulden liegen bei rund 2,7 Milliarden Euro

Laut den Daten konnten zum vierten Mal in Folge auch die Rücklagen weiter aufgebaut werden, sie betragen jetzt 1,1 Milliarden Euro. Die Zahlen würden belegen, „dass wir seriös und solide haushalten“, sagte Bergerhoff. „Allerdings können wir nicht davon ausgehen, dass sich diese Situation weiter so Jahr um Jahr fortsetzen wird.“ 

Der aktuelle Schuldenstand von Hessens größter Stadt beträgt rund 2,7 Milliarden Euro. Für den Haushalt 2025 plant Frankfurt mit einem Defizit von 90 Millionen Euro. Das werde aber wohl höher ausfallen, sagte der Stadtkämmerer.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Nach unauffälligen Nachuntersuchungen gibt die Stadt Wiesbaden Entwarnung beim Trinkwasser. Die Ursache für die Verunreinigung bleibt bislang ungeklärt.

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

    Du hast verpasst

    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    • November 4, 2025
    Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    • November 4, 2025
    Gesundheit: Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    • November 4, 2025
    Mehr als 40 Tote und 400.000 Evakuierte: Taifun „Kalmaegi“ wütet auf den Philippinen

    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    • November 4, 2025
    Taylor-Swift-Themenkreuzfahrt: Tödlicher Sturz auf Kreuzfahrt: Familie klagt gegen Reederei

    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    • November 4, 2025
    Gewalttätiger Angriff: Mann schwer verletzt – 19-Jährige festgenommen

    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren

    • November 4, 2025
    Amtseinführung in Herdecke: Bürgermeisterin nach Messerattacke: Kompass nicht verlieren