Schweden: Drei Menschen in Uppsala erschossen – Teenager festgenommen

Im schwedischen Uppsala wurden bei einer Schießerei drei Menschen getötet, die Polizei war im Großeinsatz. Jetzt wurde ein 16-Jähriger gefasst.

Nach einem Schusswaffenangriff mit drei Toten in der Stadt Uppsala hat die schwedische Polizei nun laut Berichten der Nachrichtenagenturen DPA und AFP einen minderjährigen Tatverdächtigen festgenommen, er sei erst 16 Jahre alt. 

„Eine Person wurde wegen Mordverdachts festgenommen“, sagte demnach der Polizeibeamte Erik Akerlund am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

Der Angriff hatte sich am Dienstagabend in einem Friseursalon der rund 60 Kilometer nördlich von Stockholm gelegenen Stadt ereignet. Bei den Opfern handelt es sich um drei junge Männer im Alter von 15 bis 20 Jahren. Es handle sich um einen „isolierten Vorfall“, der nichts mit den anstehenden Feierlichkeiten zur Walpurgisnacht zu tun gehabt habe. 

Täter flüchtete mit Elektroroller

Der Täter war laut Medienberichten mit einem Elektroroller vom Tatort geflohen. Zuvor hatten mehrere schwedische Medien übereinstimmend berichtet, darunter der Fernsehsender SVT sowie die Zeitungen „Expressen“ und „Aftonbladet“

Die Hintergründe sind bisher unklar. Die Polizei äußerte sich zunächst nicht dazu, ob die Tat im Zusammenhang mit dem seit Jahren andauernden Bandenkrieg zwischen Drogengangstern in dem Land steht. Laut dem Fernsehsender SVT handelt es sich bei einem der Opfer um einen Verdächtigen im Fall eines geplanten Angriffs auf das Familienmitglied eines Bandenchefs.

Seit Jahren Bandenkriege in Schweden um Drogenhandel

In Schweden herrscht seit Jahren ein Bandenkrieg um den Drogenhandel, bei dem es immer wieder zu gewaltsamen Abrechnungen kommt. Bei den Tätern handelt es sich häufig um Jugendliche unter 15 Jahren, die als Killer angeheuert werden, weil sie in Schweden noch nicht strafmündig sind.

Anfang Februar erschütterte ein Amoklauf in einer Bildungseinrichtung in der Stadt Örebro mit elf Toten das Land.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

Previous Post Next Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert