Verdächtige Personen gesehen: Staatsschutz ermittelt nach Drohnen-Flügen bei Marinesender

  • April 30, 2025

Immer wieder gibt es Berichte über Drohnenflüge in der Nähe sensibler Einrichtungen. Nach einem Vorfall in Niedersachsen ermittelt nun der Staatsschutz der Polizei.

Wegen möglicher Drohnenflüge über eine Funkanlage der Bundeswehr in Niedersachsen hat der Staatsschutz der Polizei Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall habe sich im Bereich der Marine-Funksendestelle Saterland/Ramsloh im Landkreis Cloppenburg zugetragen, teilte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Leer/Emden auf Anfrage mit. Zuvor hatten WDR und NDR auf tagesschau.de berichtet.

In Ramsloh stehen 350 Meter hohe Sendemasten, die den Funkverkehr zu U-Booten der Nato herstellen. Der Polizeisprecherin zufolge hatte ein Wachmann der Bundeswehr drei Personen und einen Transporter außerhalb des Zauns der Anlage festgestellt. Die Personen seien mit Drohnenüberflügen in Verbindung gebracht worden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sei kein strafrechtlich relevantes Verhalten festgestellt worden. Die Personen seien bislang nicht identifiziert worden.

Bericht: Männer sprachen Russisch

Dem Bericht von WDR und NDR zufolge sollen die Unbekannten mehrere Drohnen gesteuert haben, darunter soll eine auffällig groß gewesen sein. Der Wachsoldat habe die Personen angesprochen, die etwas auf Russisch geantwortet haben sollen. Auch der Militärische Abschirmdienst und das Bundesamt für Verfassungsschutz haben demnach Ermittlungen aufgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter