Folgen der Sturmschäden: Tegeler Hafenfest findet im September statt

  • Juli 17, 2025

Gerade erst wurde das Tegeler Hafenfest aus Sicherheitsgründen abgesagt. Nun steht schon der Nachholtermin.

Das nach massiven Sturmschäden aus Sicherheitsgründen abgesagte Tegeler Hafenfest soll in zwei Monaten nachgeholt werden. Das Hafenfest soll vom 25. bis 28. September an der Greenwichpromenade stattfinden, wie das Bezirksamt Reinickendorf einen Tag nach der Absage mitteilte. Mit dem Veranstalter sei ein neuer Termin vereinbart worden. Ursprünglich war das Fest für die kommende Woche geplant.

„Natürlich wissen wir um die weit über Reinickendorf hinausreichende Bedeutung dieses traditionsreichen Hafenfestes und die enormen wirtschaftlichen Folgen der leider unvermeidlichen Absage“, erklärte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Umso mehr sei sie dankbar, dass ein Weg gefunden wurde, diese wichtige Veranstaltung doch noch stattfinden zu lassen.

Schwere Schäden im Juni

Ein Sturmtief hatte Ende Juni schwere Schäden in Berliner Waldgebieten angerichtet, die noch lange nicht aufgearbeitet sind. Besonders betroffen waren der Tegeler und der Spandauer Forst, die nach früheren Angaben der Berliner Forsten voraussichtlich bis zum 4. August gesperrt bleiben. Dort, aber auch anderswo könnten jederzeit Bäume umkippen oder hängende Äste und Baumkronen herunterfallen, hieß es. Es bestehe Lebensgefahr. 

Aufgrund der massiven Anzahl von Sturmschäden habe das Bezirksamt Reinickendorf eine Priorisierung bei der Beseitigung vornehmen müssen. Oberste Priorität habe dabei die Verkehrssicherheit an sensiblen Orten wie Schulen und Friedhöfen.

Zum Schutz der Bevölkerung müssten vorerst weiterhin Parks, Grünanlagen und Spielplätze gesperrt bleiben. Die Bürgermeisterin bittet dringend darum, diese Absperrungen zu beachten und die Freiflächen nicht zu betreten. „Nur so kann die Sicherheit gewährleistet werden, bis alle Gefahren schrittweise beseitigt sind“, mahnt die Bezirksbürgermeisterin.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 19, 2025
    Attacke am frühen Morgen: Wolf reißt mutmaßlich Schafe auf Gnadenhof in der Heide

    Eigentlich sollen die Tiere in Natendorf einen ruhigen Lebensabend genießen. Doch selbst ein 1,70 Meter hoher Zaun schützt sie nicht.

    • Juli 19, 2025
    Unfälle: Radfahrer stirbt nach Sturz in Oberbayern

    Ein Mann stürzt mit seinem Rad in einem Wald im Landkreis Altötting und stirbt noch am Unfallort an seinen Verletzungen. Zunächst ist unklar, wer der Mann ist.

    Du hast verpasst

    Attacke am frühen Morgen: Wolf reißt mutmaßlich Schafe auf Gnadenhof in der Heide

    • Juli 19, 2025
    Attacke am frühen Morgen: Wolf reißt mutmaßlich Schafe auf Gnadenhof in der Heide

    Fußball 2. Bundesliga: Karius-Comeback bei Schalker 0:0 gegen Enschede

    • Juli 19, 2025
    Fußball 2. Bundesliga: Karius-Comeback bei Schalker 0:0 gegen Enschede

    Unfälle: Radfahrer stirbt nach Sturz in Oberbayern

    • Juli 19, 2025
    Unfälle: Radfahrer stirbt nach Sturz in Oberbayern

    2. Fußball-Bundesliga: Fürths Massimo wechselt zu Podolski-Club Gornik Zabrze

    • Juli 19, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Fürths Massimo wechselt zu Podolski-Club Gornik Zabrze

    Kreis Karlsruhe: Feuer in Industriegebiet – neun Autos brennen

    • Juli 19, 2025
    Kreis Karlsruhe: Feuer in Industriegebiet – neun Autos brennen

    Staatsmedien: 18 Tote bei Kentern von Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht

    • Juli 19, 2025
    Staatsmedien: 18 Tote bei Kentern von Touristenboot in Vietnams Halong-Bucht