Brände: Nach Brand – Freizeitpark soll gegen Mittag wieder öffnen

  • Juli 20, 2025

Am Samstag brennt es in der „Funny-World“. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Der Park soll nun wieder öffnen.

Nach dem Brand in der „Funny-World“ in Kappel-Grafenhausen (Ortenaukreis) soll der Freizeitpark am Mittag wieder öffnen. Das teilte eine Mitarbeiterin auf Anfrage mit. Mindestens bis 12.00 Uhr solle der Park allerdings geschlossen bleiben. Der Bereich rund um den Brandort werde gesperrt. Weitere Angaben machte die Mitarbeiterin nicht. 

Zur Ursache des Brandes am Samstagvormittag machte auch die Polizei keine neuen Angaben. Die Brandermittlungen durch Kriminaltechniker seien für Montag terminiert worden, sagte ein Sprecher der Polizei in Offenburg. 

Früheren Angaben der Polizei zufolge war eine Attraktion in Brand geraten. Ein Sprecher sprach von einem Fahrgeschäft. Der Schaden wurde laut Polizei auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hätten sich noch keine Besucher im Park befunden, es sei niemand verletzt worden.

Der Kommandant der Feuerwehr Kappel-Grafenhausen, Timo Hilß, hatte gesagt, dass beim Eintreffen der Feuerwehr eine Lagerhalle und ein „zeltartiges Fahrgeschäft“ gebrannt hätten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    WLAN und Wi-Fi bezeichnen dasselbe in grün? Weit gefehlt. Viele Menschen nutzen die Begriffe synonym, dabei beschreiben sie streng genommen etwas anderes. Der stern klärt auf.

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich nach der Abschiebung straffälliger Asylbewerber nach Afghanistan offen dafür gezeigt, mit straffällig gewordenen Syrern in ähnlicher Weise zu verfahren. Es müsse grundsätzlich möglich sein, „in Zukunft straffällig gewordene Syrer in das Land abzuschieben“, sagte Wadephul der „Bild am Sonntag“. Entscheidend dafür sei die Sicherheitslage in dem Land. Der Koalitionspartner SPD zeigte sich abwartend, Kritik kam von den Grünen.

    Du hast verpasst

    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    • Juli 20, 2025
    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • Juli 20, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    • Juli 20, 2025
    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe

    • Juli 20, 2025
    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe