Eintracht Frankfurt: 95 Millionen Euro: Liverpool holt nach Wirtz auch Ekitiké

  • Juli 20, 2025

Eintracht Frankfurt macht den nächsten Riesendeal: Der Transfer von Hugo Ekitiké nach Liverpool ist wohl fix. Trotz des Rekorderlöses dämpft der Trainer die Erwartungen.

Eintracht Frankfurt hat den nächsten Riesendeal in Millionenhöhe finalisiert und wird Hugo Ekitiké in diesem Sommer an den FC Liverpool verkaufen. Der Transfer des 23-Jährigen für eine Ablösesumme von bis zu 95 Millionen Euro zum englischen Meister ist nach übereinstimmenden Berichten von Sky, „Bild“ und dem Transferjournalisten Fabrizio Romano perfekt. 

Eine Bestätigung der beiden Clubs gab es zunächst nicht. Diese dürfte aber nach dem Medizincheck Ekitikés in Liverpool folgen. Die Zeit des jungen Stürmers in Frankfurt läuft damit nach gerade einmal zwei Jahren ab – schon am Samstag hatte die Vereinsführung inklusive Trainer Dino Toppmöller kein Geheimnis mehr aus dem bevorstehenden Abgang gemacht.

Toppmöller hat ein „lachendes und ein weinendes Auge“

Beim Testspiel gegen den FSV Frankfurt kam der 23 Jahre alte Franzose am Samstag schon nicht für die Eintracht zum Einsatz. «Er hat nicht gespielt, alles andere kann man sich ja denken», sagte Toppmöller dem „Kicker“. Mit Blick auf die wohl nahende Einigung erklärte der Coach, er sehe einen Abschied von Ekitiké „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“.

 

Mit Liverpool soll sich Ekitiké bereits auf einen langfristigen Vertrag über sechs Jahre bis Sommer 2031 geeinigt haben – der Stürmer ist nach dem auch von Bayern heftig umworbenen Nationalspieler Florian Wirtz die nächste große Verpflichtung der Reds. Auch Außenbahnspieler Jeremie Frimpong zieht es von Leverkusen nach Liverpool. 

Wechselt jetzt Diaz zu den Bayern?

Durch die teure Verpflichtung von Ekitiké dürften sich auch die Chancen des FC Bayern verbessern, Liverpools Luis Diaz für die Außenbahn zu verpflichten. Der kolumbianische Nationalspieler gilt als einer der Wunschspieler der Münchner um Trainer Vincent Kompany.

Für die Hessen, die sich in diesem Sommer mit Jonathan Burkardt vom FSV Mainz 05 auf einen Abgang Ekitikés vorbereitet haben, wird es der dritte große Verkauf innerhalb von zwei Jahren. Kolo Muani ging für 95 Millionen Euro nach Paris. Omar Marmoush zog es in diesem Winter für rund 75 Millionen Euro zu Manchester City. Und nun Ekitiké, bei dem die Ablösesumme in ähnlichen Sphären liegen soll.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Tour de France: Lipowitz nach Schreckmoment als Dritter in Richtung Alpen

    Florian Lipowitz erlebt zu Beginn der 15. Etappe einen Schrecken. Der kleine Sturz bleibt aber ohne Folgen. Am Ende verteidigt er den dritten Platz und das Weiße Trikot.

    • Juli 20, 2025
    EM in der Schweiz: Hier läuft das Halbfinale der DFB-Frauen

    Die deutschen Fußballerinnen haben das Halbfinale der Europameisterschaft erreicht. Das Erste wird die Partie am 23. Juli übertragen.

    Du hast verpasst

    EM in der Schweiz: Hier läuft das Halbfinale der DFB-Frauen

    • Juli 20, 2025
    EM in der Schweiz: Hier läuft das Halbfinale der DFB-Frauen

    Tour de France: Lipowitz nach Schreckmoment als Dritter in Richtung Alpen

    • Juli 20, 2025
    Tour de France: Lipowitz nach Schreckmoment als Dritter in Richtung Alpen

    Rote Karte bei EM-Sieg: „Keine Absicht“? DFB-Sportdirektorin sieht Hendrichs Haareziehen als Unfall

    • Juli 20, 2025
    Rote Karte bei EM-Sieg: „Keine Absicht“? DFB-Sportdirektorin sieht Hendrichs Haareziehen als Unfall

    Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

    • Juli 20, 2025
    Hitler-Attentat vor 81 Jahren: Gedenken an Widerstand vom 20. Juli 1944

    Frankreich: Berühmtes Kunstwerk: Millionenschwere Banane verputzt

    • Juli 20, 2025
    Frankreich: Berühmtes Kunstwerk: Millionenschwere Banane verputzt

    Handball-Bundesliga: Flensburg startet in die Saison-Vorbereitung

    • Juli 20, 2025
    Handball-Bundesliga: Flensburg startet in die Saison-Vorbereitung