Lottomittel: Staatskanzlei: 400.000 Euro an Lottomitteln weitergereicht

  • Juli 20, 2025

Von Brauchtum bis Katastrophenschutz: Mehr als 100 Vereine in Thüringen haben im ersten Halbjahr Lottomittel für gemeinnützige Zwecke erhalten.

Die Thüringer Staatskanzlei hat im ersten Halbjahr mehr als 400.000 Euro an Lottomitteln für gemeinnützige Projekte weitergereicht. Davon profitierten landesweit 114 Vereine und Initiativen aus den Bereichen Kultur, Brauchtum, Sport und Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, wie die Staatskanzlei mitteilte. Die Förderung erfolge nicht nur schnell und unbürokratisch, sondern auch breitgefächert. 

„Besonders im ländlichen Raum bewegen die Ehrenamtlichen oft mit wenigen Mitteln sehr viel – sie halten das Gemeinschaftsleben am Laufen und geben dem Ort ein Gesicht“, erklärte Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Dieses Engagement verdiene nicht nur Anerkennung, sondern verlässliche und unbürokratische Unterstützung durch die Politik. 

Lottomittel wurden im laufenden Jahr den Angaben nach in allen Landesteilen vergeben. Die Vergabe erfolge nach klaren Förderkriterien. Gemeinnützige Träger müssen dafür einen Antrag stellen. Die Förderung unterliege einer strengen Zweckbindung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    WLAN und Wi-Fi bezeichnen dasselbe in grün? Weit gefehlt. Viele Menschen nutzen die Begriffe synonym, dabei beschreiben sie streng genommen etwas anderes. Der stern klärt auf.

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich nach der Abschiebung straffälliger Asylbewerber nach Afghanistan offen dafür gezeigt, mit straffällig gewordenen Syrern in ähnlicher Weise zu verfahren. Es müsse grundsätzlich möglich sein, „in Zukunft straffällig gewordene Syrer in das Land abzuschieben“, sagte Wadephul der „Bild am Sonntag“. Entscheidend dafür sei die Sicherheitslage in dem Land. Der Koalitionspartner SPD zeigte sich abwartend, Kritik kam von den Grünen.

    Du hast verpasst

    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    • Juli 20, 2025
    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • Juli 20, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    • Juli 20, 2025
    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe

    • Juli 20, 2025
    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe