Stürmer bei Leverkusen: Nach geplatztem Saudi-Arabien-Wechsel: Boniface will bleiben

  • Juli 20, 2025

Victor Boniface hat eine schwierige Saison hinter sich. Im Winter wollte er nach Saudi-Arabien. Nun hat er es sich anders überlegt.

Stürmer Victor Boniface hat einen Verbleib beim deutschen Vize-Meister Bayer Leverkusen garantiert. „Ganz sicher, meine Zukunft ist hier. Von meiner Seite ist das zu 100 Prozent klar, dass ich bleibe. Ich habe noch drei Jahre Vertrag, ich will Titel mit Bayer gewinnen, eine tolle Saison spielen“, sagte der 24 Jahre alte Stürmer aus Nigeria der „Bild“.

Boniface: „Ich liebe es hier“

Leverkusen und der neue Trainer Erik ten Hag absolvieren derzeit in Rio de Janeiro die Saisonvorbereitung und müssen bereits die Abgänge von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool) und Jonathan Tah (FC Bayern) kompensieren. Boniface stand im Winter unmittelbar vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien, doch der Deal platzte. Aktuell wird der Offensivspieler mit dem AC Mailand in Verbindung gebracht.

„Auch als es für mich letzte Saison nicht so gut lief, habe ich mit Simon Rolfes gesprochen und zu ihm gesagt: Ich liebe es hier. Wichtig ist für mich jetzt: Ich möchte eine gute Vorbereitung machen, damit ich fit für die neue Saison werde“, sagte Boniface. 

Der Angreifer kam 2023 vom belgischen Club Royale Union Saint-Gilloise zu Bayer und wurde in der ersten Saison direkt deutscher Meister. Boniface steuerte 14 Treffer bei. In der Vorsaison schaffte der Nigeria nur acht Tore – zum Stürmer Nummer eins entwickelte sich Schick, der 21 Mal traf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    WLAN und Wi-Fi bezeichnen dasselbe in grün? Weit gefehlt. Viele Menschen nutzen die Begriffe synonym, dabei beschreiben sie streng genommen etwas anderes. Der stern klärt auf.

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich nach der Abschiebung straffälliger Asylbewerber nach Afghanistan offen dafür gezeigt, mit straffällig gewordenen Syrern in ähnlicher Weise zu verfahren. Es müsse grundsätzlich möglich sein, „in Zukunft straffällig gewordene Syrer in das Land abzuschieben“, sagte Wadephul der „Bild am Sonntag“. Entscheidend dafür sei die Sicherheitslage in dem Land. Der Koalitionspartner SPD zeigte sich abwartend, Kritik kam von den Grünen.

    Du hast verpasst

    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    • Juli 20, 2025
    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • Juli 20, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    • Juli 20, 2025
    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe

    • Juli 20, 2025
    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe