Grabungen: Baustelle am Molkenmarkt: Welche Schätze in der Erde lagern

  • August 6, 2025

Vor dem Roten Rathaus ein großer Krater: Am Molkenmarkt sollen mal Wohnungen entstehen. Doch bis dahin haben Archäologen noch viel zu tun – sie haben schon rund 700.000 Funde gemacht.

Archäologen haben auf der großen Baustelle am Berliner Molkenmarkt schon rund 700.000 Funde gemacht – entdeckt haben sie etwa einen Münzschatz. Die mittelalterlichen Denare stammen aus dem 13. Jahrhundert, wie das Landesdenkmalamt mitteilte. Auf dem Areal vor dem Roten Rathaus soll ein neues Quartier mit Wohnungen entstehen.

Bisher sah man dort vor allem Asphalt – wo einst Parkplatz und Straße verliefen, findet man nun in den ausgehobenen Gruben die Überreste aus mehreren Jahrhunderten Stadtgeschichte.

Es handle sich um eine der größten Stadtkerngrabungen, die es in Deutschland gebe, sagte Landeskonservator Christoph Rauhut. Schon seit sechs Jahren seien sie tätig und stünden dabei vor großen Herausforderungen, etwa weil Straßen und Leitungen verlegt werden mussten.

Was man in der Grube findet

Die Fläche von 22.000 Quadratmetern müsse systematisch abgearbeitet werden, sagte Rauhut. Man gehe dabei im Durchschnitt vier Meter tief. Die Mühe lohne sich, weil man dabei auf Funde aus der Zeit der Stadtgründung bis ins 20. Jahrhundert hinein stoße.

Entdeckt wurden zum Beispiel eine Socke und Lederschuhe aus dem 15. Jahrhundert, eine Flöte aus Knochen aus dem 14. Jahrhundert und Murmeln aus dem 17. Jahrhundert. Gezeigt werden einige Funde im archäologischen Labor- und Ausstellungshaus Petri. Vieles muss noch aufgearbeitet werden.

Wann Wohnungen gebaut werden sollen

Die Grabungen könnten dem Landesdenkmalamt zufolge noch bis Ende 2027 dauern. Auf dem Areal sollen Wohnungen entstehen. Voraussichtlich 2029 könne der Hochbau starten, sagte eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Der Einzug in erste Gebäude könnte dann 2032 stattfinden.

„Wir betreiben hier im wahrsten Sinne des Wortes Stadtreparatur“, sagte Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD). Der Hochbauwettbewerb sei gestartet und sie warteten gespannt auf die Entwürfe. Archäologische Fenster sollen dann später einmal einen Blick auf die Stadtgeschichte ermöglichen, die derzeit von den Grabungsteams freigelegt wird.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Trump: Treffen von US-Gesandtem Witkoff und Putin war „hochproduktiv“

    Das Treffen des US-Sondergesandten Steve Witkoff mit Kreml-Chef Wladimir Putin ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump „hochproduktiv“ verlaufen. „Es wurden große Fortschritte erzielt“, schrieb Trump am Mittwoch auf seiner Onlineplattform Truth Social. Er habe bereits einige europäische Verbündete über die Ergebnisse des Treffens informiert. „Alle sind sich einig, dass dieser Krieg beendet werden muss, und wir werden in den kommenden Tagen und Wochen darauf hinarbeiten“, fügte Trump hinzu.

    • August 6, 2025
    Frontalzusammenstoß: 58-Jähriger stirbt bei Unfall an Seenplatte

    Ein schwerer Unfall hat einen Großeinsatz ausgelöst. Mehrere Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Für einen Mann kam jede Hilfe zu spät.

    Du hast verpasst

    Frontalzusammenstoß: 58-Jähriger stirbt bei Unfall an Seenplatte

    • August 6, 2025
    Frontalzusammenstoß: 58-Jähriger stirbt bei Unfall an Seenplatte

    Trump: Treffen von US-Gesandtem Witkoff und Putin war „hochproduktiv“

    • August 6, 2025
    Trump: Treffen von US-Gesandtem Witkoff und Putin war „hochproduktiv“

    Zum Tod von Ulli Potofski: Der Mann „zwischen medialer Neutralität und königsblauer Herzensangelegenheit“

    • August 6, 2025
    Zum Tod von Ulli Potofski: Der Mann „zwischen medialer Neutralität und königsblauer Herzensangelegenheit“

    Maternity Dressing 2.0: Wenn der Babybauch zum Fashion-Statement wird

    • August 6, 2025
    Maternity Dressing 2.0: Wenn der Babybauch zum Fashion-Statement wird

    Schweizer Präsidentin Keller-Sutter hofft in Washington auf Zoll-Einigung

    • August 6, 2025
    Schweizer Präsidentin Keller-Sutter hofft in Washington auf Zoll-Einigung

    Fußball-Bundesliga: Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?

    • August 6, 2025
    Fußball-Bundesliga: Thomas Müller in Vancouver: Debüt am 17. August?