Trump nominiert US-Ökonomen Miran vorläufig als Fed-Vorstandsmitglied

  • August 7, 2025

US-Präsident Donald Trump hat seinen führenden Wirtschaftsberater Stephen Miran vorläufig für den Gouverneursrat der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) nominiert. Miran solle den vakanten Posten in dem siebenköpfigen Gremium bis zum 31. Januar übernehmen, schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social. Derweil suche er weiter nach einer dauerhaften Lösung, betonte der US-Präsident. Mirans Ernennung bedarf der Zustimmung des Senats.

Miran steht den drei weiteren Wirtschaftsberatern (Council of Economic Advisers) im Weißen Haus vor. Er gilt als Befürworter von Trumps aggressiver Zollpolitik. Der Posten im Gouverneursrat der Fed ist vakant, seit die Wirtschaftswissenschaftlerin Adriana Kugler am Freitag ihren vorzeitigen Rückzug verkündet hatte. Sie war von Trumps Vorgänger Joe Biden ernannt worden, für ihr Ausscheiden nannte sie keine Gründe.

Durch die Neubesetzung könnte die von Trump angestrebte Senkung des Leitzinses wahrscheinlicher werden. Der US-Präsident verlangt einen Zinsschnitt um drei Prozentpunkte, um Kredite billiger zu machen und Investitionen anzukurbeln.

Die Fed hatte bei ihrer letzten Sitzung Ende Juli entschieden, den Zinssatz das fünfte Mal in Folge in der Spanne zwischen 4,25 und 4,5 Prozent zu belassen. Die Zentralbank begründet ihr Abwarten mit der Ungewissheit über die Folgen von Trumps Zollpolitik und mögliche Auswirkungen auf die Inflation in den USA. 

Fed-Chef Jerome Powell warnte den Präsidenten bei der Sitzung davor, mit dem Versprechen niedriger Zinssätze und billiger Kredite „Wahlen zu beeinflussen“. Trump überzieht Powell seit Monaten mit Schmähungen. Er nannte ihn einen „Trottel“, „Schwachkopf“ und „Loser“. Powell will seine bis Mai laufende Amtszeit nach bisherigen Angaben dennoch vollenden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 8, 2025
    Apothekerverband kritisiert häufige Ausfälle bei E-Rezept und fordert stabileres System

    Angesichts fortlaufender Störungen beim elektronischen Rezept hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) die zuständige bundeseigene Digitalagentur Gematik zu Verbesserungen bei der Stabilität aufgefordert. „Das E-Rezept läuft der Deutschen Bahn in Sachen Unzuverlässigkeit den Rang ab“, sagte ABDA-Chef Thomas Preis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). „Ein ausgefallener Zug ist ärgerlich, aber ein nicht abrufbares E-Rezept kann erhebliche Konsequenzen für die Gesundheit von Menschen haben“, warnte er.

    • August 8, 2025
    Kreative Differenzen: Michael Bay verlässt Will-Smith-Projekt

    Für einen neuen Film hätten Michael Bay und Will Smith zusammenarbeiten sollen. Der Regisseur verabschiedet sich aber.

    Du hast verpasst

    Kreative Differenzen: Michael Bay verlässt Will-Smith-Projekt

    • August 8, 2025
    Kreative Differenzen: Michael Bay verlässt Will-Smith-Projekt

    Apothekerverband kritisiert häufige Ausfälle bei E-Rezept und fordert stabileres System

    • August 8, 2025
    Apothekerverband kritisiert häufige Ausfälle bei E-Rezept und fordert stabileres System

    Gefahr noch nicht gebannt: Größter Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle

    • August 8, 2025
    Gefahr noch nicht gebannt: Größter Brand seit Jahrzehnten in Frankreich unter Kontrolle

    Verkehr: Tödlicher Unfall auf der A5 – Sperrung in Richtung Süden

    • August 8, 2025
    Verkehr: Tödlicher Unfall auf der A5 – Sperrung in Richtung Süden

    USA verdoppeln Kopfgeld für Venezuelas Präsidenten Maduro auf 50 Millionen Dollar

    • August 8, 2025
    USA verdoppeln Kopfgeld für Venezuelas Präsidenten Maduro auf 50 Millionen Dollar

    Fußball: Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän

    • August 7, 2025
    Fußball: Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän