Ottmar Hitzfeld: Trainer-Legende spricht offen über Burn-out

  • August 11, 2025

Burn-out, Panikattacken, Antidepressiva: Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld blickt auf eine seiner schwersten Lebensphasen zurück.

Ottmar Hitzfeld (76) spricht in einem neuen Buch so offen wie nie über die mentalen Probleme, mit denen er während seiner Karriere zu kämpfen hatte – und die ihn vom Posten des Bundestrainers abhielten. Er habe „keine Kraft mehr“ gehabt, was er als „grausam“ beschreibt.

Hexenschuss als erstes Warnsignal

In dem Buch „Mensch Fußballstar“, das am 18. August erscheint und in dem verschiedene Personen aus der Branche zu Wort kommen, berichtet Hitzfeld von Erschöpfung, Panikattacken – und den Lehren, die er daraus zog. „Bei mir als Trainer von Borussia Dortmund und Bayern München war es mehrmals so, dass ich als Mensch fast nicht mehr konnte und fast zusammengebrochen wäre“, offenbart er, wie die „Bild“-Zeitung in Auszügen vorab veröffentlicht. „Weil der Beruf als Fußballer neben viel Geld, das man ja auch gerne nimmt, auch sehr viel Verantwortung und noch mehr Druck mit sich bringt. Dass man vor Millionen Zuschauern funktioniert, Leistung bringt und die Erwartungen von Fans und Öffentlichkeit erfüllt.“

Ein erstes Signal habe ihm sein Körper 1994 gesendet. Damals erlitt er einen Hexenschuss, weshalb er Kortison bekam. „Allerdings wird mir zu viel davon verabreicht, sodass sich mein Darm entzündet und dann eine Ausstülpung platzt. Ich schwebe in Lebensgefahr und man muss mir den Bauch aufschneiden.“ Er habe sich lange in kritischem Zustand auf der Intensivstation befunden und wäre fast gestorben.

„Ich schaffe es nicht mehr abzuschalten“

„Das Problem als Fußballtrainer ist, dass dein Innen- und dein Außenbild bisweilen weit auseinanderklaffen. In der Öffentlichkeit kannst und willst du keine Schwäche zeigen. Du frisst vieles in dich hinein. Gleichzeitig sendet dir dein Körper Signale, dass du so nicht weitermachen kannst.“ Er habe diese Warnungen jedoch ignoriert. „Weil du denkst: Es ist unmöglich, dass ich jetzt mal drei, vier Wochen nichts mache und mich einfach nur erhole. Du bist im Hamsterrad gefangen. Als Trainer musst du immer der starke Mann sein, darfst nie Schwäche zeigen.“

Doch irgendwann habe er nicht mehr gekonnt: „Damals, vor dem Jahr 2004, verlor ich langsam und kontinuierlich die Kraft: Ich schaffe es nicht mehr abzuschalten.“ Als das Angebot des Deutschen Fußball-Bundes für den Job als Nationaltrainer kam, habe er drei Tage fast nur im Bett verbracht und gegrübelt. „Es ist brutal. Auf der einen Seite ist das Angebot als deutscher Nationaltrainer verlockend. Auf der anderen Seite weiß ich, dass ich keine Kraft habe.“ Hitzfeld schildert eindrücklich seinen damaligen Zustand: „Ich hätte am liebsten nur die Decke über den Kopf gezogen und weitergeschlafen. Ich bekomme Rückenschmerzen und Schlafprobleme. Es ist grausam, wenn du plötzlich keine Kraft mehr hast.“

Nach Panikattacke im Auto holte er sich Hilfe

Als sein Schlüsselerlebnis bezeichnet er einen Moment im Auto: „Ich habe plötzlich ganz schlimme Platzangst. Ich bekomme Atemnot, alles wird eng, ein furchtbares Gefühl.“ In dieser Situation habe er realisiert, dass er Hilfe und einen Psychiater brauchte. Dieser habe ihm Antidepressiva verschrieben. „Sie helfen mir, mich zu beruhigen. Aber für mich ist klar, dass ich das Angebot als deutscher Nationaltrainer ablehne.“ Denn: „Für einen neuen Job musst du ausgeruht sein.“ Und zu dem Zeitpunkt habe er nie wieder als Trainer arbeiten wollen.

Stattdessen nahm er sich eine eineinhalbjährige Auszeit in den Schweizer Bergen. Eine Erkenntnis aus dieser Zeit: Er stellt seitdem sein Handy lautlos. „Früher dachte ich immer: Jede Nachricht ist wichtig, ich muss Tag und Nacht erreichbar sein. Das war der größte Fehler.“

Hilfe bei Depressionen und Suizidgedanken bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 12. August?

    Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

    • August 11, 2025
    Brooklyn Beckham und Nicola Peltz: Fotos vom Eheversprechen ohne seine Eltern

    Nicola Peltz teilt Fotos von einem besonderen Moment, auf denen die Eltern ihres Ehemannes Brooklyn Beckham nirgendwo zu sehen sind.

    Du hast verpasst

    Brooklyn Beckham und Nicola Peltz: Fotos vom Eheversprechen ohne seine Eltern

    • August 11, 2025
    Brooklyn Beckham und Nicola Peltz: Fotos vom Eheversprechen ohne seine Eltern

    Kalenderblatt: Was geschah am 12. August?

    • August 11, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 12. August?

    Spezialeinheiten im Einsatz: Gefährliche Gegenstände und Waffen in Haus – Festnahme

    • August 11, 2025
    Spezialeinheiten im Einsatz: Gefährliche Gegenstände und Waffen in Haus – Festnahme

    stern-Umfrage: Ein Drittel der Bürger meint, Deutschland setze zu stark auf erneuerbare Energien

    • August 11, 2025
    stern-Umfrage: Ein Drittel der Bürger meint, Deutschland setze zu stark auf erneuerbare Energien

    Sicher zur Schule: Ratschlag: Mit Schulanfängern schon den Schulweg üben

    • August 11, 2025
    Sicher zur Schule: Ratschlag: Mit Schulanfängern schon den Schulweg üben

    Landkreis Neuwied: Vorfahrt missachtet: Schwerverletzte nach Zusammenstoß

    • August 11, 2025
    Landkreis Neuwied: Vorfahrt missachtet: Schwerverletzte nach Zusammenstoß