Ein Geflügelstall gerät in Brand, die Feuerwehr rettet viele Tiere. Doch was ist die Brandursache?
Ein Geflügelstall mit rund 20.000 Legehennen im Landkreis Oldenburg ist in Flammen aufgegangen. Zahlreiche Tiere wurden noch rechtzeitig ins Freie gerettet, wie die Feuerwehr mitteilte. Das Stallgebäude in Wardenburg wurde durch den Brand zerstört, verletzt wurde niemand.
Als die Feuerwehr am Morgen am Geflügelstall eintraf, schlugen bereits Flammen durch das Dach. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erschwerte die Löscharbeiten. Mit einer Drohne verschafften sich die Brandbekämpfer einen Überblick. Nach rund einer Stunde war das Feuer demnach unter Kontrolle, auch zwei Drehleitern waren im Einsatz.
Brandursache und Schadenshöhe zunächst unklar
Das Technische Hilfswerk (THW) transportierte die geretteten Hühner in einen Ausweichstall. Die Nachlöscharbeiten werden laut Feuerwehr voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden andauern. Rettungsdienst, THW und Feuerwehr waren mit rund 150 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache und die Schadenshöhe waren zunächst unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.





