Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

  • November 2, 2025

Was verbindet den Berliner Dom mit der St. Paul’s Cathedral – und warum predigt eine künftige Erzbischöfin aus England in der evangelischen Kirche am Lustgarten?

Die Sonntagspredigt ist im Berliner Dom am Morgen auf Englisch zu hören gewesen: Die anglikanische Bischöfin Sarah Mullally aus London predigte, sie ist zu Gast in der evangelischen Domgemeinde. Mullally Bischöfin der Diözese London der Church of England, ihr Amtssitz ist die Londoner St. Paul’s Cathedral. 

Im kommenden Jahr soll die Geistliche die Erzbischöfin von Canterbury und damit das geistliche Oberhaupt der Church of England werden – als erste Frau in diesem Amt überhaupt nach mehr als 100 Männern.  

In ihrer Predigt in Berlin sagte Mullally: „Wir sollen eine Gemeinschaft von Menschen sein, die sich gemeinsam radikal dem Evangelium Jesu Christi verschrieben hat.“ 

Bischöfin ist Ehrendompredigerin

Die Kirche sei nicht als Ansammlung von beliebigen Menschen gedacht, die sich zufällig am Sonntag im selben Gebäude versammelten. „Gott hat die Menschen geschaffen, damit sie in Gemeinschaft leben, nicht in Isolation“, so die Bischöfin. Er rufe dazu auf, zu zeigen, wie es möglich sei, in einer Gesellschaft, in der Unversöhnlichkeit und Vorurteile alltäglich seien, in verbindlicher Liebe zusammenzuleben.

Mullally ist in Berlin keine Unbekannte. Den Berliner Dom verbindet eine enge Partnerschaft mit der St. Paul’s Cathedral. Der anglikanischen Bischöfin wurde 2022 die Würde der Ehrendompredigerin verliehen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    Die Zahlen sprechen gegen den Trainer des VfL Wolfsburg. Sechs Niederlagen in sieben Spielen. Auf das Pokal-Aus folgt ein 2:3 gegen Hoffenheim. Trotzdem soll Paul Simonis vorerst bleiben.

    • November 2, 2025
    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    Weiterer Fall der Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg: In Friesoythe wurde ein Putenbestand mit dem Virus H5N1 infiziert. Tausende Tiere mussten getötet werden.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    • November 2, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    • November 2, 2025
    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    Land am Hindukusch: Wieder Erdbeben in Afghanistan

    • November 2, 2025
    Land am Hindukusch: Wieder Erdbeben in Afghanistan

    Unfall: Mann aus Auto geschleudert – Überholversuch endet tödlich

    • November 2, 2025
    Unfall: Mann aus Auto geschleudert – Überholversuch endet tödlich

    Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein

    • November 2, 2025
    Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. November?

    • November 2, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. November?