Online-Vortragsreihe: Hessische Finanzexperten geben Tipps für junge Menschen

  • November 2, 2025

Wie mit Risiken umgehen? Und wie wird Geld nicht zum Streitpunkt in Beziehungen? Antworten wollen hessische Finanzexperten in einer neuen Online-Vortragsreihe geben. Hier ein paar ihrer Tipps vorab.

Finanzrisiken, Kryptowährungen und Beziehungsstreit ums Geld: Das hessische Finanzministerium startet eine neue Online-Vortragsreihe zum Thema Finanzen, die sich insbesondere an junge Menschen richtet. „60 Minuten für Deine Finanzen“ – heißt die Reihe, deren Start am 4. November das Ministerium in Wiesbaden nun angekündigt hat.

In vier Vorträgen wollen Wissenschaftler hessischer Hochschulen und ein weiterer Finanzexperte jungen Erwachsenen demnach erläutern, wie sie klug mit Risiken umgehen, Finanzen in Beziehungen regeln, was sie bei Kryptowährungen beachten sollten oder welche psychologischen Faktoren beim Geld eine Rolle spielen. Einige der Experten haben bereits vorab ein paar Tipps verraten:

App sagt Einkommen im Alter voraus

„Um bei der Geldanlage langfristig erfolgreich zu sein, muss man kein Profi sein“, erklärt Andreas Hackethal, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Frankfurt. 

Es gebe zwei Grundregeln für den Umgang mit Finanzrisiken, erklärt Hackethal: „Finanziellen Ruin durch Überschuldung oder Spekulation unbedingt vermeiden.“ Und Sparer sollten so investieren, dass sie Renditen oberhalb von Sparzins und Inflation erzielen – mit einem Risiko, das zu ihnen passe.

Zum Einstieg empfiehlt der Wirtschaftsprofessor unter anderem die „Seasn-App“. Darin können junge Erwachsene etwa sehen, wie anfällig ihr Vermögen im Laufe des Lebens für Schwankungen sei, erläutert Hackethal. Und sie können einen Lebensstandard auswählen, für den sie später genügend Geld haben möchten. Die App errechnet dann, wie junge Menschen dafür am besten sparen.

Wie sich Streit ums Geld in Beziehungen vermeiden lässt

„Wer früh und offen über Geld spricht und der Partnerin oder dem Partner auf Augenhöhe begegnet, kann Streit verhindern“, sagt Emil Nefzger vom Online-Portal Finanztip. Dafür müssten Paare sich mit „Gewohnheiten, Wünschen und Ängsten auseinandersetzen“, die beide haben. Das schaffe Verständnis. 

In seinem Vortrag spricht der Finanzexperte auch darüber, wie Paare Kosten am besten untereinander aufteilen und wie ein Finanzausgleich funktionieren kann, wenn ein Partner mehr Care-Arbeit leistet – also unbezahlte Arbeiten wie Pflege oder Kindererziehung.

Die einstündigen Vorträge werden an vier aufeinanderfolgenden Dienstagen ab 4. November jeweils ab 18.00 Uhr in Livestreams gezeigt und auch aufgezeichnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Finanzministeriums.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert von der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel weniger Tempo beim Klimaschutz. Ansonsten drohe der Verkauf von bislang bezahlbaren Wohnungen.

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden zwei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen und offizielle Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Damit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Verdächtige, darunter vermutlich drei der mutmaßlichen Einbrecher. Drei weitere zunächst ebenfalls festgenommene Menschen seien dagegen am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.

    Du hast verpasst

    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    • November 2, 2025
    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    • November 2, 2025
    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    • November 2, 2025
    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug 

    • November 2, 2025
    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug