Weihnachtsmarkt: Frühstarter-Weihnachtsmarkt in Essen: Glühwein im November

  • November 2, 2025

Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz schon Anfang November: Das gibt es alljährlich beim Frühstarter-Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. Ziel in diesem Jahr: Die Besucher-Million knacken.

Knapp zwei Monate vor dem Fest beginnt im Essener Stadtteil Steele wieder einer der ersten großen Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Markt startet traditionell deutlich früher als andere Märkte schon nach Allerheiligen und dauert ungewöhnlich lange bis zum 4. Januar, wie Organisator Léon Finger sagte. 

Millionengrenze soll geknackt werden

Im vergangenen Jahr wurde die Besucherzahl für den Markt auch dank der langen Öffnungszeit auf 800.000 geschätzt. In diesem Jahr hoffe man, die Millionengrenze zu knacken, sagte Finger. Vor allem in den sozialen Medien sei die Resonanz groß. An die 100 Stände werden aufgebaut. 

Zu den Attraktionen des Marktes zählen neben dem üblichen Glühwein-, Bratwurst-, Lebkuchen- und Geschenkangebot drei Original-Lokomotiven. Viel Livemusik wird angeboten mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Schlager- und Volksmusikinterpreten. 

Nikolaus landet – Weihnachtsbaum dreht sich

Am 6. Dezember soll nach den Planungen wieder ein Nikolaus-Darsteller per Hubschrauber in den nahe gelegenen Ruhrwiesen landen und mit einer Pferdekutsche – gefolgt von vielen Kindern – zum Weihnachtsmarkt gebracht werden.

Eine 15 Meter hohe Edeltanne auf dem Markt ist drehbar aufgebaut worden. Besucher können für zwei Euro den Weihnachtsbaum in Bewegung setzen. Der Erlös wird am Ende des Weihnachtsmarktes für einen guten Zweck gespendet.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    Die Zahlen sprechen gegen den Trainer des VfL Wolfsburg. Sechs Niederlagen in sieben Spielen. Auf das Pokal-Aus folgt ein 2:3 gegen Hoffenheim. Trotzdem soll Paul Simonis vorerst bleiben.

    • November 2, 2025
    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    Weiterer Fall der Geflügelpest im Landkreis Cloppenburg: In Friesoythe wurde ein Putenbestand mit dem Virus H5N1 infiziert. Tausende Tiere mussten getötet werden.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    • November 2, 2025
    Fußball-Bundesliga: Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    • November 2, 2025
    Neuer H5N1-Fall: Geflügelpest in Putenbetrieb in Friesoythe bestätigt

    Land am Hindukusch: Wieder Erdbeben in Afghanistan

    • November 2, 2025
    Land am Hindukusch: Wieder Erdbeben in Afghanistan

    Unfall: Mann aus Auto geschleudert – Überholversuch endet tödlich

    • November 2, 2025
    Unfall: Mann aus Auto geschleudert – Überholversuch endet tödlich

    Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein

    • November 2, 2025
    Führender Demokrat: US-Republikaner setzen Hunger als Waffe ein

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. November?

    • November 2, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. November?