Oberlandesgericht Frankfurt: Urteil: Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen

  • Juli 11, 2025

Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer entsprechenden Klage geht es nun auch wieder analog.

Die Bahn muss ihre Tickets auch weiterhin auf Papier anbieten. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dem Staatsunternehmen untersagt, Sparpreis- oder Supersparpreis-Tickets davon abhängig zu machen, dass die Kunden eine E-Mail-Adresse oder eine Handynummer nennen (Az.: 6 UKI 14/24). Diese Angaben hatte die Bahn vom Oktober 2023 bis zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 selbst dann verlangt, wenn Kunden am Schalter eine Fahrkarte kaufen wollten. Das elektronische Ticket wurde dann an die entsprechende Adresse versendet.

Dagegen hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erfolgreich geklagt. Die Verbraucher hätten hier keine „echte oder freie Wahl“ gehabt, hat nun der 6. Zivilsenat des OLG Frankfurt rechtskräftig entschieden. Das Ticket selbst diene lediglich dem Nachweis der Bezahlung des Beförderungsvertrags. Dafür könnten Privatpersonen nicht gezwungen werden, ihre Daten preiszugeben. 

Einfache Lösung am Schalter

Die Bahn hat nach eigenen Angaben den Prozess nach Kundenbeschwerden bereits vor dem Urteil geändert. Am Schalter können die Kunden nun auch ohne die Datenfreigabe einen Ausdruck ihrer Fahrkarte erhalten. Schon zuvor konnten die Karten am Schalter ausgedruckt werden, waren aber nur nach Angabe der Daten überhaupt erhältlich. 

Eine Unternehmenssprecherin erklärt dazu: „Auch wenn es nur sehr wenige Menschen gibt, die keine Mailadresse haben, möchten wir diesen weiterhin die Möglichkeit geben, Sparpreis-Tickets zu buchen.“ Man empfehle aber weiterhin die Angabe einer Mail-Adresse, um die Kunden informieren zu können, zum Beispiel bei Gleiswechseln oder Verspätungen. An Automaten sind die Sparpreise weiterhin nicht erhältlich.

Die VZBV-Vorständin Ramona Pop bezeichnet das Urteil als Erfolg für den Verbraucherschutz. Sie sagt: „Ein Zwang zur Preisgabe von Daten beim Fahrkartenkauf – das geht gar nicht. Niemand darf beim Bahnfahren ausgegrenzt werden. Die Bahn muss auch analoge einfache Ticketangebote zur Verfügung stellen.“

Mitteilung OLG Frankfurt

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Unfälle: Mann stirbt bei Frontalcrash – Verletzte bei Unfall in Mücke

    Bei einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Mittelhessen kommt ein 64-Jähriger ums Leben. Sechs weitere Menschen, darunter drei Kinder aus Baden-Württemberg werden teils schwer verletzt.

    • Juli 20, 2025
    Drusen erobern Stadt Suwaida in Südsyrien zurück – Erster Hilfskonvoi eingetroffen

    Nach den brutalen Kämpfen mit mehr als tausend Toten im Süden Syriens ist es am Sonntag in der überwiegend von Drusen bewohnten Stadt Suwaida vorerst ruhig geblieben. Die religiöse Minderheit der Drusen eroberte die Stadt am Wochenende von sunnitischen Beduinen und mit ihnen verbündeten Milizen nach übereinstimmenden Angaben zurück. Eine Waffenruhe hielt weitgehend. Am Sonntag traf ein ertster Hilfskonvoi in Suwaida ein.

    Du hast verpasst

    Frankreich: Eine Million Unterschriften für Petition gegen Wiedereinführung von Pestizid

    • Juli 20, 2025
    Frankreich: Eine Million Unterschriften für Petition gegen Wiedereinführung von Pestizid

    Drusen erobern Stadt Suwaida in Südsyrien zurück – Erster Hilfskonvoi eingetroffen

    • Juli 20, 2025
    Drusen erobern Stadt Suwaida in Südsyrien zurück – Erster Hilfskonvoi eingetroffen

    Unfälle: Mann stirbt bei Frontalcrash – Verletzte bei Unfall in Mücke

    • Juli 20, 2025
    Unfälle: Mann stirbt bei Frontalcrash – Verletzte bei Unfall in Mücke

    Polizei ermittelt: 36-Jähriger stirbt bei Deichbrand-Festival

    • Juli 20, 2025
    Polizei ermittelt: 36-Jähriger stirbt bei Deichbrand-Festival

    Verkehr: Auto überschlägt sich bei Unfall – Fahrer schwer verletzt

    • Juli 20, 2025
    Verkehr: Auto überschlägt sich bei Unfall – Fahrer schwer verletzt

    Leiche auf Zeltplatz: 36-Jähriger stirbt beim Deichbrand-Festival

    • Juli 20, 2025
    Leiche auf Zeltplatz: 36-Jähriger stirbt beim Deichbrand-Festival