Maul- und Klauenseuche: Agrarministerin dankt Tierärzten für Seuchenbekämpfung

  • Juli 19, 2025

Seit April gilt Deutschland wieder als frei von Maul- und Klauenseuche. Brandenburgs Verbraucherschutzministerin dankt den Tierärztinnen und Tierärzten. Gleichzeitig spricht sie eine Warnung aus.

Anlässlich des 10. Brandenburger Tierärztetag hat Agrar- und Verbraucherschutzministerin Hanka Mittelstädt die Rolle der Tierärztinnen und Tierärzte bei der Bekämpfung von Tierseuchen hervorgehoben. „Das schnelle Handeln und die koordinierte Umsetzung der Bekämpfungsmaßnahmen haben wesentlich dazu beigetragen, die Ausbreitung der Seuche zu verhindern“, sagte die SPD-Politikerin in der Gemeinde Seddiner See (Potsdam-Mittelmark).

Dadurch sei es gelungen, die Seuche frühzeitig in den Griff zu bekommen und den Freiheitsstatus für Deutschland im vorgesehenen Zeitraum wiederherzustellen, sagte Mittelstädt. „Gleichzeitig gilt es weiterhin wachsam zu sein, denn eine Früherkennung der Seuche ist für den Bekämpfungserfolg entscheidend.“

Maul- und Klauenseuche im Januar ausgebrochen

Erstmals seit Jahrzehnten war im Januar die für Tiere hoch ansteckende Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen. Die Viruserkrankung wurde in einer Wasserbüffelherde in Hönow im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt. Zahlreiche Tiere wurden getötet. Es kam zu Transportverboten und Handelseinschränkungen. Seit Mitte April gilt Deutschland wieder als frei von Maul- und Klauenseuche.

An der Veranstaltung der Landestierärztekammer Brandenburg nahmen laut Ministeriumsangaben rund 110 Tierärztinnen und Tierärzte teil.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Bargeldloses Bezahlen: Überlegungen zur Ausweitung von Bezahlkarte in Hamburg

    Seit mehr als einem Jahr erhalten Asylbewerber in Hamburg statt Bargeld eine Bezahlkarte. Nun gibt es im Senat nach einem Bericht der „MOPO“ erste Überlegungen, den Einsatz der Karte auszuweiten.

    • Juli 20, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Fürther Coach mit positivem Fazit – „Richtig gute Tests“

    Ein Sieg, eine Niederlage und einen Abgang zu Lukas Podolski. Die SpVgg Greuther Fürth zieht zum Ende des Trainingslagers ein positives Fazit.

    Du hast verpasst

    Bargeldloses Bezahlen: Überlegungen zur Ausweitung von Bezahlkarte in Hamburg

    • Juli 20, 2025
    Bargeldloses Bezahlen: Überlegungen zur Ausweitung von Bezahlkarte in Hamburg

    Verkehrsunfälle: Unfallfahrer flüchtet zu Fuß – 27-Jähriger in Lebensgefahr

    • Juli 20, 2025
    Verkehrsunfälle: Unfallfahrer flüchtet zu Fuß – 27-Jähriger in Lebensgefahr

    2. Fußball-Bundesliga: Fürther Coach mit positivem Fazit – „Richtig gute Tests“

    • Juli 20, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Fürther Coach mit positivem Fazit – „Richtig gute Tests“

    Steuerhinterziehung: Thüringer Finanzämter nehmen Influencer ins Visier

    • Juli 20, 2025
    Steuerhinterziehung: Thüringer Finanzämter nehmen Influencer ins Visier

    Unfälle: 17-Jährige ohne Führerschein hat Unfall: vier Verletzte

    • Juli 20, 2025
    Unfälle: 17-Jährige ohne Führerschein hat Unfall: vier Verletzte

    Badeunfall: Mann geht in Freiburger See unter und stirbt

    • Juli 20, 2025
    Badeunfall: Mann geht in Freiburger See unter und stirbt