Landwirtschaft: Zahl der Diebstähle von Pflanzenschutzmitteln in MV steigt

  • Juli 20, 2025

Kanister mit Pflanzenschutzmittel und Saatgut: In Landwirtschaftsbetrieben in Mecklenburg-Vorpommerns wird seit Jahresbeginn immer wieder gestohlen. Der Schaden beträgt bisher rund 775.000 Euro.

Hunderte Liter Pflanzenschutzmittel, Saatgut und landwirtschaftliche Geräte: In Mecklenburg-Vorpommern hat die Zahl der schweren Diebstähle in Agrarbetrieben seit Jahresbeginn stark zugenommen. Allein in diesem Jahr waren bisher rund 17 Taten angezeigt worden, wie das Landeskriminalamt (LKA) Mecklenburg-Vorpommern mitteilte. „Es gibt nach wie vor Einzelvorfälle, sodass dieser Trend sich fortsetzt“, sagte ein LKA-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. 

Die Schadenssumme belief sich demnach bis Mitte Mai auf rund 775.000 Euro. Gestohlen wurden dabei vor allem Pflanzenschutzmittel sowie in einem Fall auch Saatgut. Zuletzt waren Diebe Ende Juni von Ermittlern bei Tutow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) auf frischer Tat ertappt worden, als sie in einen landwirtschaftlichen Betrieb einbrachen und Geräte im Wert von 12.000 Euro stahlen. Sie wurden vorläufig festgenommen und später wurde vom Haftrichter am Amtsgericht Stralsund ein Haftbefehl erlassen.

Diebstähle 2024 deutlich geringer

Im gesamten Vorjahr waren laut Behörde vier entsprechende Taten mit 129.600 Euro Schaden im Nordosten registriert worden. Mit sechs registrierten Taten war die Zahl im Jahr zuvor laut Behörde ebenfalls eher gering. Ziel der Diebe seien meist ländlich gelegene Agrarbetriebe, Lager- und Vertriebsstätten. Erfahrungsgemäß werden Diebstähle dieser Art besonders im Frühjahr verzeichnet.

Warum es zu dem massiven Anstieg kommt, konnte der Sprecher nicht sagen. Das LKA weist darauf hin, dass Diebstähle in diesem Bereich zum Beispiel durch Einfriedung mit Zäunen, Schlössern, Sicherung von Türen, Toren und Fenstern, Videoüberwachung, Alarmanlagen und Beleuchtung des Hofes verhindert oder zumindest erschwert werden können.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    WLAN und Wi-Fi bezeichnen dasselbe in grün? Weit gefehlt. Viele Menschen nutzen die Begriffe synonym, dabei beschreiben sie streng genommen etwas anderes. Der stern klärt auf.

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich nach der Abschiebung straffälliger Asylbewerber nach Afghanistan offen dafür gezeigt, mit straffällig gewordenen Syrern in ähnlicher Weise zu verfahren. Es müsse grundsätzlich möglich sein, „in Zukunft straffällig gewordene Syrer in das Land abzuschieben“, sagte Wadephul der „Bild am Sonntag“. Entscheidend dafür sei die Sicherheitslage in dem Land. Der Koalitionspartner SPD zeigte sich abwartend, Kritik kam von den Grünen.

    Du hast verpasst

    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    • Juli 20, 2025
    Heimnetzwerk: Endlich verständlich: Das ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi

    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    • Juli 20, 2025
    Polizei: Mann verliert 10.000 Euro Bargeld – und bekommt sie zurück

    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    • Juli 20, 2025
    Ruhestand: Wie wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verrechnet?

    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    • Juli 20, 2025
    Wadephul offen für Abschiebung von Straftätern nach Syrien – Kritik der Grünen

    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    • Juli 20, 2025
    Nürnberg: Geplante Affen-Tötungen: Tierschützer ketten sich im Zoo an

    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe

    • Juli 20, 2025
    Oberhauswahl: Japans Regierungskoalition vor Wahlschlappe