Halbzeitbilanz: Weil selbstkritisch: Schleppender Wohnungsbau „wurmt mich“

  • April 29, 2025

Wohnungsbau zu teuer: Stephan Weil zeigt sich frustriert – und nimmt den Bund in die Pflicht. Was er von Berlin jetzt erwartet.

Zur Halbzeit der rot-grünen Landesregierung gesteht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil Nachholbedarf beim Wohnungsbau ein. Da wäre er „wirklich gerne weiter“, sagte der SPD-Politiker. „Das wurmt mich. Ich kann es nur nicht ändern.“ Natürlich müsse mehr bezahlbarer Wohnraum in Niedersachsen geschaffen werden, räumte der scheidende Regierungschef ein.

Doch trotz allem guten Willen und mobilisierter Gelder sei es am Ende an einer Sache gescheitert: Bauen sei schlichtweg zu teuer in Deutschland, sagte Weil. Das Land könne zwar das Verfahren in vielen Punkten erleichtern, wie mit der Reform der niedersächsischen Bauordnung geschehen. „Aber es kann nicht die Standards verändern.“ An dieser Stelle solle die Koalitionsvereinbarung im Bund ansetzen, so Weils Hoffnung. Mit realistischen Standards und seriellem Bauen könne viel mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden, sagte Weil.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Wenn Wind und Sonne Pause machen, muss trotzdem genug Strom verfügbar sein. Wie ein Großprojekt in Sachsen-Anhalt dabei helfen soll.

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt.

    Du hast verpasst

    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    • November 4, 2025
    Energiewende: Spatenstich für großen Energiespeicher im Salzlandkreis

    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    • November 4, 2025
    Portugal: U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen

    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    • November 4, 2025
    Sieben Tote im Ärmelkanal: Prozess gegen Schleuser in Paris begonnen

    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    • November 4, 2025
    Drogenkriminalität: Entsorgung nach Drogenfund in Nauen fast abgeschlossen

    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    • November 4, 2025
    Freizeit: Münchens verschwundene Surfwelle soll reaktiviert werden

    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln

    • November 4, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Erfolg für Mediziner-Klagen: Karlsruhe kippt Triage-Regeln