Entscheidung um Prinz Andrew: Nahmen Camilla und Kate Einfluss auf Charles?

  • November 1, 2025

Ein Satz in der Erklärung des Buckingham-Palastes zur Aberkennung der Titel und Ehren von Prinz Andrew sorgt jetzt besonderes für Aufsehen.

Die Entscheidung, Prinz Andrew (65) seinen Prinzentitel und den Wohnsitz in der Royal Lodge zu entziehen, soll nicht nur König Charles III. (76) allein getroffen haben. Prinz William (43) gilt als einer der wichtigsten Befürworter, aber auch weitere hohe Familienmitglieder sollen den Monarchen dahingehend beraten haben.

„Weiblicher Unterton“ in Erklärung?

So gilt die neue, harte Gangart als eine Art royale „Familienentscheidung“, an der wohl auch Prinzessin Kate (43) und Königin Camilla (78) beteiligt waren. „People“ etwa berichtet unter Berufung auf eine Quelle, in der Erklärung des Buckingham-Palast, könne man „einen weiblichen Unterton“ wahrnehmen. Am 30. Oktober verkündete der Palast inmitten des Skandals um Andrews Beziehungen zu dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein (1953-2019): „Prinz Andrew wird nun als Andrew Mountbatten Windsor bekannt sein. Sein Mietvertrag auf der Royal Lodge hat ihm bisher rechtlichen Schutz geboten, dort weiter zu residieren. Der formelle Hinweis zur Rückgabe des Mietvertrags wurde nun erteilt, und er wird in eine alternative private Unterkunft umziehen. Diese Maßnahmen sind notwendig, obwohl er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weiterhin bestreitet.“

Camilla engagiert sich schon lange gegen sexuelle Übergriffe

Weiter wurde direkt Bezug auf die Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens genommen: „Ihre Majestäten möchten klarstellen, dass ihre Gedanken und ihr tiefstes Mitgefühl den Opfern und Überlebenden jeglicher Form von Missbrauch gelten und weiterhin gelten werden.“ Besonders dieser Satz wird nun als Zeichen für eine Beteiligung der weiblichen Royals gesehen. „Ich denke, die Königin hatte da ihre Finger im Spiel“, spekuliert eine Quelle gegenüber „People“. Königin Camilla engagiert sich seit Langem für Anliegen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, Vergewaltigung und sexueller Nötigung. Sie gab auch bekannt, als Teenagerin Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden zu sein.“ Camilla und Catherine haben sicherlich Druck ausgeübt, und auch William wollte diese Probleme nicht erben.“

Neben dem Verlust seiner königlichen Titel verliert Andrew auch seine Residenz in der Royal Lodge in Windsor. Er wird in ein noch nicht näher genanntes Anwesen auf dem königlichen Landsitz Sandringham umziehen. Wie es mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson (66) weitergeht, die seit 2008 mit in der Royal Lodge wohnte, ist noch nicht bekannt.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert von der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel weniger Tempo beim Klimaschutz. Ansonsten drohe der Verkauf von bislang bezahlbaren Wohnungen.

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden zwei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen und offizielle Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Damit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Verdächtige, darunter vermutlich drei der mutmaßlichen Einbrecher. Drei weitere zunächst ebenfalls festgenommene Menschen seien dagegen am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.

    Du hast verpasst

    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    • November 2, 2025
    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    • November 2, 2025
    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    • November 2, 2025
    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug 

    • November 2, 2025
    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug