Gesundheit: Trinkwasser in Wiesbaden muss weiterhin abgekocht werden

  • November 1, 2025

Nach einer Verunreinigung bleibt das Abkochgebot für Wiesbadens Trinkwasser bestehen. Für welche alltäglichen Anwendungen das besonders wichtig ist.

Die Einwohner von Wiesbaden müssen ihr Trinkwasser weiterhin abkochen. Es sei von keiner konkreten Gefährdung auszugehen, es handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme, erklärte die ESWE Versorgungs AG. Das Abkochgebot gelte, bis dem Gesundheitsamt drei negative Befunde vorliegen. „Erst danach kann das Abkochgebot vom Gesundheitsamt wieder aufgehoben werden“, hieß es.

Das Abkochen sei insbesondere zum Trinken, zur Zubereitung von Lebensmitteln und Getränken, zum Waschen von Obst, Gemüse, Salat oder anderen Lebensmitteln nötig. Auch zur Wundreinigung, zum Zähneputzen, zum Geschirrabwasch und als Trinkwasser für empfindliche Haustiere solle nur abgekochtes Wasser verwendet werden.

Abkochgebot seit Freitag

Der Wiesbadener Wasserversorgungsbetrieb hatte am Freitag mitgeteilt, dass bei einer routinemäßigen Untersuchung an einer Netzmessstelle in der Wiesbadener Innenstadt eine „bakteriologische Verunreinigung“ festgestellt worden sei. Auch wenn untersuchte Trinkwasserproben – im unmittelbaren Umfeld – unauffällig gewesen seien, habe das Gesundheitsamt die Maßnahme verfügt, hieß es. Die Wiesbadener Wasserversorgungsbetriebe WLW und die ESWE Versorgungs AG als Netzbetreiber riefen daher zum Abkochen des Wassers vor der Nutzung auf.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Vier Wochen lang rückt der Freistaat das Thema HIV-Prävention in den Fokus. Die Gesundheitsministerin appelliert an Menschen mit Risikokontakten, sich auf eine Infektion testen zu lassen.

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Geschlagen, vergewaltigt, getötet – die Zahlen häuslicher Gewalt sind alarmierend. Nun befasst sich der Bund mit der elektronischen Fußfessel. Hessen ist hier schon weiter – mit welchen Erfahrungen?

    Du hast verpasst

    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    • November 2, 2025
    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    • November 2, 2025
    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    • November 2, 2025
    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik

    • November 2, 2025
    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik