Landtagswahl 2026: Haseloff schwört CDU auf Wahlkampf ein

  • November 1, 2025

Sven Schulze soll die CDU in Sachsen-Anhalt als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. Wie Ministerpräsident Haseloff den Generationswechsel und die Einigkeit der Partei einfordert.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Partei auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf eingeschworen. „An uns wird die Zukunft des Landes Sachsen-Anhalt entschieden“, sagte Haseloff auf der Landesvertreterversammlung der Christdemokraten in Oschersleben (Landkreis Börde).

Die CDU will mit ihrem Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze als Spitzenkandidat in die Wahl am 6. September 2026 gehen. Auf der Landesvertreterversammlung wird die Landesliste gewählt, Schulze soll auf Platz eins gesetzt werden. Haseloff (CDU) hat sich entschieden, nicht erneut als CDU-Spitzenkandidat anzutreten.

Der Generationswechsel müsse gelingen, es dürfe nicht alles an einer Person hängen, sagte Haseloff. Schulze habe in der Landesregierung als Minister viel Erfahrung sammeln können. Haseloff forderte zudem Geschlossenheit. Schulze müsse mit einem Ergebnis losgeschickt werden, von dem das Signal ausgehe, dass die CDU die Regierungsverantwortung weiter für sich reklamieren wolle und ausüben werde. „Und da müssen alle Animositäten zurücktreten“, sagte der Regierungschef.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert von der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel weniger Tempo beim Klimaschutz. Ansonsten drohe der Verkauf von bislang bezahlbaren Wohnungen.

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden zwei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen und offizielle Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Damit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Verdächtige, darunter vermutlich drei der mutmaßlichen Einbrecher. Drei weitere zunächst ebenfalls festgenommene Menschen seien dagegen am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.

    Du hast verpasst

    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    • November 2, 2025
    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    • November 2, 2025
    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    • November 2, 2025
    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug 

    • November 2, 2025
    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug