Kriminalität: Halloween in Hamburg: Strategie der Polizei ging auf

  • November 1, 2025

Die Polizei Hamburg sowie die Bundespolizei hatten sich nach vergangenen Erfahrungen besonders auf die Halloween-Nacht vorbereitet. Das Ergebnis: eine ruhige Nacht ohne besondere Vorkommnisse.

In Hamburg ist in der Halloween-Nacht weitgehend friedlich gefeiert worden. Nach einer Bilanz der Polizei Hamburg zu der Nacht von Freitag auf Samstag verlief Halloween in diesem Jahr ruhiger als in vorhergegangenen Jahren. Verantwortlich dafür seien auch die verstärkten Maßnahmen der Polizei.

Die Polizeikommissariate seien von der Landesbereitschaftspolizei unterstützt worden und hätten einen besonderen Blick auf bekannte Schwerpunkte gehabt. Demnach sei sie unter anderem in den Stadtteilen Harburg, Wilhelmsburg, Steilshoop und Billstedt im Einsatz gewesen. Dieses Jahr unterstützen zum ersten Mal auch Drohnen die Beamten an Halloween.

Polizei griff schnell ein

„Relevante Personen und Gruppierungen wurden frühzeitig identifiziert und konsequent angesprochen. Das auf Präsenz und Flexibilität ausgerichtete Einsatzkonzept und die Präventionsmaßnahmen im Vorfeld haben sich erneut bewährt“, teilte Florian Abbenseth, Pressesprecher der Polizei Hamburg mit. Einzelne Fälle von Böllerwürfen und Sachbeschädigungen konnten in der Nacht schnell unterbunden werden.

Auch die Bundespolizei zieht eine positive Bilanz der Halloween-Nacht. Sie sei ebenfalls mit mehr Kräften an verschiedenen S-Bahnhaltepunkten in Harburg präsent gewesen. Die Bundespolizei und auch die Polizei Hamburg konnten nach eigenen Angaben in der Nacht keine besonderen Vorkommnisse feststellen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Vier Wochen lang rückt der Freistaat das Thema HIV-Prävention in den Fokus. Die Gesundheitsministerin appelliert an Menschen mit Risikokontakten, sich auf eine Infektion testen zu lassen.

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Geschlagen, vergewaltigt, getötet – die Zahlen häuslicher Gewalt sind alarmierend. Nun befasst sich der Bund mit der elektronischen Fußfessel. Hessen ist hier schon weiter – mit welchen Erfahrungen?

    Du hast verpasst

    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    • November 2, 2025
    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    • November 2, 2025
    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    • November 2, 2025
    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik

    • November 2, 2025
    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik