Fußball: Vor Hertha gegen Dresden – Polizei meldet ruhigen Start

  • November 1, 2025

Hertha-Fans und Dynamo-Anhänger treffen in Berlin aufeinander. Die Polizei meldet bislang einen friedlichen Verlauf vor dem Anpfiff.

Vor der Zweitligapartie zwischen Hertha BSC und den Gästen von Dynamo Dresden ist es nach Angaben der Berliner Polizei am Vormittag friedlich geblieben. „Bisher ist alles ruhig“, sagte eine Polizeisprecherin. „Der Einsatz läuft seit sieben Uhr.“

Die Hertha-Fans sammelten sich auf dem Olympischen Platz. Rund 600 Gastfans aus Dresden seien in der Jesse-Owens-Allee im Olympiapark im Westen Berlins zusammengekommen, um gemeinsam ins Olympiastadion zu ziehen. 

Unterstützung bekommt die Berliner Polizei auch aus anderen Bundesländern wie Sachsen und Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg, sagte die Sprecherin. Bisher seien keine Zwischenfälle registriert worden.

Anpfiff ist am frühen Nachmittag

Die Partie Hertha BSC gegen Dynamo Dresden beginnt um 13 Uhr. Hertha-Fans und Anhänger des Vereins aus der sächsischen Landeshauptstadt rivalisieren seit langem.

Am späteren Nachmittag tritt der 1. FC Union Berlin (ab 15.30 Uhr) im Stadion an der Alten Försterei in der Bundesliga gegen den SC Freiburg an. Normalerweise setzt die Deutsche Fußball-Liga Heimspiele der Hauptstadt-Clubs nicht am selben Tag an.

Da aber zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen an Allerheiligen nicht gespielt werden darf, wird aus logistischen Gründen eine Ausnahme gemacht. Insgesamt sind in Berlin an diesem Samstag mehr als 1.000 Polizeikräfte im Einsatz.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert von der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel weniger Tempo beim Klimaschutz. Ansonsten drohe der Verkauf von bislang bezahlbaren Wohnungen.

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden zwei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen und offizielle Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Damit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Verdächtige, darunter vermutlich drei der mutmaßlichen Einbrecher. Drei weitere zunächst ebenfalls festgenommene Menschen seien dagegen am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.

    Du hast verpasst

    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    • November 2, 2025
    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    • November 2, 2025
    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    • November 2, 2025
    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug 

    • November 2, 2025
    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug