Provokantes Kunstwerk: Trump-Skulptur in Basel gekreuzigt

  • November 1, 2025

US-Präsident Donald Trump in Häftlingskleidung an einem Kreuz: Dieses provokante Bild gibt es nun in der Schweiz zu sehen. Die Aussteller rechnen mit harten Reaktionen.

Eine Kunstgalerie zeigt in Basel ab heute ein umstrittenes Werk mit einer fast lebensecht nachgebildeten Person, die Donald Trump auf einem Kreuz darstellt. Die 1,47 Meter mal 83 Zentimeter große Skulptur heißt „Saint or Sinner“ (Heiliger oder Sünder) und wurde bereits verkauft, wie Galeriebesitzerin Melanie Breznik auf Anfrage sagt. „Der Versicherungswert ist mittlerweile im höheren sechsstelligem Bereich“ teilt sie mit. „Der Käufer/Besitzer ist eine international bekannte Person und möchte daher anonym bleiben.“

Trump-Skulptur gegen Vandalismus geschützt

Die Skulptur stammt von dem britischen Künstler Mason Storm, der stets mit einer Maske vor dem Gesicht auftritt. Die Figur trägt einen orangefarbenen Overall, wie viele Gefangene in den USA. Das Kreuz erinnert auch an eine Liege, wie sie bei Hinrichtungen in den USA bei der Verabreichung einer tödlichen Spritze verwendet wird.

Zur Bedeutung der Skulptur verweist die Galerie auf einen Podcast, in dessen Ankündigung es heißt, dass das Werk „gleichermaßen Fragen zu Moral, Religion, Macht und sozialen Doppelmoralstandards aufwirft“.

Die vor einem Jahr gegründete Galerie Gleis 4 zeigt nur dieses Werk in einem Ausstellungsraum in der Innenstadt Basels. Frühere Pläne, dies in einem Raum der Galerie am Hauptbahnhof zu zeigen, wurden aus Sorge davor, dass es dort Störungen geben würde, abgesagt, wie Breznik sagt.

Die Skulptur sei gegen Diebstahl und Vandalismus „geschützt, so gut es eben geht.“ Sie sei etwa mit einem integrierten GPS-Chip und Sensoren ausgestattet.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Vier Wochen lang rückt der Freistaat das Thema HIV-Prävention in den Fokus. Die Gesundheitsministerin appelliert an Menschen mit Risikokontakten, sich auf eine Infektion testen zu lassen.

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Geschlagen, vergewaltigt, getötet – die Zahlen häuslicher Gewalt sind alarmierend. Nun befasst sich der Bund mit der elektronischen Fußfessel. Hessen ist hier schon weiter – mit welchen Erfahrungen?

    Du hast verpasst

    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    • November 2, 2025
    Gesundheit: HIV-Testwochen sollen Aufklärung und Prävention stärken

    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    • November 2, 2025
    Kriminalität: Land schützt Frauen mit Fußfessel – Erfahrungen seit Januar

    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    • November 2, 2025
    Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    • November 2, 2025
    Nach Streit um Standort: Exil in Rom: Altar aus Naumburg nun in Italien

    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    • November 2, 2025
    Notfälle: Lawinenunglück in Südtirol: Vermutlich fünf Tote

    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik

    • November 2, 2025
    Hegseth: Drei Tote bei neuem US-Angriff auf mutmaßliches Drogenboot in der Karibik