
Regierungsbildung: Wüst gratuliert Merz: „Einer, den Deutschland braucht“
Grüße aus der Heimat: NRW-Ministerpräsident Wüst ist erleichtert, dass die Kanzlerwahl im zweiten Anlauf geklappt hat. Neben Glückwünschen schickt er aber auch mahnende Worte nach Berlin.
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch Glückwünsche aus der Heimat bekommen – von einem Parteifreund, der selbst zwischenzeitlich als möglicher Kandidat gehandelt worden war. „Mit ihm kommt der zweite Kanzler aus Nordrhein-Westfalen – und einer, der für den Politikwechsel steht, den Deutschland braucht“, schrieb Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf der Plattform X. „Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit für unser Land.“ Der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer (1876-1967), wurde in Köln geboren.
Nachdem Merz erst im zweiten Anlauf die nötigen Stimmen für seine Wahl als Bundeskanzler bekommen hatte, richtet Wüst aber auch mahnende Worte nach Berlin: „Die Menschen in Deutschland und unsere Partner in Europa setzen ihre Hoffnungen auf eine stabile Bundesregierung. Im Angesicht epochaler Herausforderungen wird es dabei auf jeden einzelnen Abgeordneten der Koalition ankommen“, sagte er der Zeitung „Rheinische Post“.
Mit dem Koalitionsvertrag habe die neue Bundesregierung eine gute Arbeitsgrundlage. Sie müsse allerdings „an den Themen Vertrauen und Handlungsfähigkeit des Staates hart arbeiten“.
Außerdem werde die nordrhein-westfälische Landesregierung darauf achten, dass die Bundesregierung ihre Zusagen einhalte: „Wir werden den Bund, wie auch in den letzten Jahren, wenn nötig antreiben, damit Dinge schnell umgesetzt werden“, sagte Wüst der Zeitung weiter.