Artenvielfalt und Naturschutz: Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Artenvielfalt und Naturschutz: Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Posted on

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte – für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?

Mehr lesen
Cannabis-Teillegalisierung: CDU fordert Rücknahme der Cannabis-Teillegalisierung

Cannabis-Teillegalisierung: CDU fordert Rücknahme der Cannabis-Teillegalisierung

Posted on

Seit gut einem Jahr sind Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis in Deutschland teilweise legal. Schon bei seinem Beschluss war das Gesetz umstritten. Die CDU will für Rückabwicklung sorgen.

Mehr lesen
Bilanz in Grafiken: Steigende Preise, sinkende Zustimmung: Trumps erste 100 Tage in Zahlen

Bilanz in Grafiken: Steigende Preise, sinkende Zustimmung: Trumps erste 100 Tage in Zahlen

Posted on

In seinen ersten 100 Tagen erließ Donald Trump drastische Zölle, feuerte tausende Regierungsmitarbeiter und unterschrieb Dutzende Dekrete. Ein Überblick in Zahlen.

Mehr lesen
Wismut-Erbe: „No Secret“: Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort

Wismut-Erbe: „No Secret“: Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort

Posted on

Im Kalten Krieg lieferte die DDR große Mengen Uran für das Atomprogramm der Sowjetunion. Eine Ausstellung an authentischem Ort gibt Einblicke in dieses Kapitel deutscher Bergbaugeschichte.

Mehr lesen
Unfälle: Autos kollidieren frontal in Bautzen – drei Schwerverletzte

Unfälle: Autos kollidieren frontal in Bautzen – drei Schwerverletzte

Posted on

In dem nordsächsischen Landkreis stoßen am Dienstagnachmittag zwei Autos zusammen – mit schweren Folgen für alle Beteiligten.

Mehr lesen
SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums über Koalitionsvertrag bekannt

SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums über Koalitionsvertrag bekannt

Posted on

Die SPD gibt am Mittwoch das Ergebnis des Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit der Union bekannt (10.30 Uhr). Bis zum Ablauf des Dienstags waren die gut 358.000 Parteimitglieder aufgerufen, in einer Online-Abstimmung über die Vereinbarung zu befinden. Das Ergebnis soll am Mittwochmorgen zunächst von der Mandatsprüfungs- und Zählkommission der SPD festgestellt und dann an Präsidium und Parteivorstand weitergeleitet werden. Im Anschluss informiert Generalsekretär Matthias Miersch die Öffentlichkeit.

Mehr lesen
Scholz leitet seine voraussichtlich letzte Kabinettssitzung

Scholz leitet seine voraussichtlich letzte Kabinettssitzung

Posted on

Das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt am Mittwoch zu seiner voraussichtlich letzten Sitzung zusammen. Es handelt sich um die 131. Kabinettssitzung seit Scholz‘ Wahl zum Bundeskanzler im Dezember 2021. Seit dem Ausscheiden der FDP aus der Ampel-Koalition im vergangenen November regiert der SPD-Politiker in einer Minderheitsregierung mit den Grünen. Am kommenden Dienstag soll die neue Bundesregierung unter CDU-Kanzler Friedrich Merz vereidigt werden, an der die SPD als Juniorpartner beteiligt ist.

Mehr lesen
Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover

Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover

Posted on

Mit einem Eröffnungsgottesdienst und einem anschließenden Abend der Begegnung beginnt am Mittwoch (16.00 Uhr) in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wollen zum Auftakt Begrüßungsworte an die Besucher richten. Bis Sonntag gibt es in der niedersächsischen Landeshauptstadt rund 1500 Veranstaltungen, die Veranstalter erwarten bis zu hunderttausend Menschen zu dem unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ stehenden Treffen.

Mehr lesen
Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Posted on

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?

Mehr lesen
Teile Berlins betroffen: Rohrbruch sorgt für fehlendes Wasser und Überschwemmungen

Teile Berlins betroffen: Rohrbruch sorgt für fehlendes Wasser und Überschwemmungen

Posted on

In einigen Berliner Bezirken fällt nachts der Wasserdruck – und teilweise das Wasser aus. Auf den Straßen gibt es dagegen Überschwemmungen, einige Tramlinien fahren nicht. Was führte dazu?

Mehr lesen