Kategorie: Allgemein

Chemiekonzern: BASF-Chef: Wachstumstreiber für Chemie ist und bleibt Asien
In Europa und Nordamerika erwartet der Chemieriese nur schwaches Wachstum für die Branche. In diesen Märkten geht es darum, die Kapazitäten auszulasten. Das betrifft gerade den Standort Ludwigshafen.
Mehr lesen
Sachsen-Anhalt: Grüne fordern Änderungen bei Grundschulen und Abitur
Lehrer fehlen, Schulgebäude sind marode, es wird über Bildungskonzepte diskutiert: Die Grünen drängen darauf, dass sich in Sachsen-Anhalt einiges ändert. Wie wird das im Bildungsministerium gesehen?
Mehr lesen
Verkehr: Lkw-Unfall bei Wittenberg – A9 noch bis Nachmittag gesperrt
Am Mittwoch stoßen zwei Lastwagen an einer Baustelle frontal zusammen. Seitdem ist die A9 bei Coswig im Landkreis Wittenberg dicht.
Mehr lesen
Verfassungschutz: Ministerin Behrens betont „Tragweite“ der AfD-Einstufung
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch überrascht Niedersachsens Innenministerin nicht. Für sie ist die Entscheidung aber dennoch von Bedeutung.
Mehr lesen
Neues Gutachten: Juso-Chef Türmer: AfD-Verbotsverfahren muss auf den Kabinettstisch
Die AfD wird vom Verfassungsschutz jetzt als rechtsextremistische Partei beobachtet. Juso-Chef Philipp Türmer mahnt die neue Regierung, ein Verbotsverfahren ins Visier zu nehmen.
Mehr lesen
Kreis Konstanz: Großeinsatz wegen Kellerbränden – acht Verletzte
In Singen brennen zwei Keller fast gleichzeitig. Acht Menschen werden verletzt. Ob die Brände zusammenhängen, wird geprüft.
Mehr lesen
Schätzung: Solarstrom wird dieses Jahr in Deutschland Braunkohle überholen
Solaranlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals mehr Strom in Deutschland produzieren als Braunkohlekraftwerke. Das geht aus aktuellen Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme hervor, wie der Bundesverband Solarwirtschaft am Freitag mitteilte. Bereits 2024 lag die Braunkohle demnach mit einem Anteil von 15,61 Prozent an der Nettostromerzeugung nur knapp vor dem Anteil des Solarstroms von 15,57 Prozent.
Mehr lesen
Außenhandel: Bayerische Unternehmen erwarten bessere Beziehungen zu China
Wegen Trumps Zöllen schauen viele Firmen stärker nach Fernost. Der Blick auf die USA ist dagegen laut Industrie- und Handelskammertag auf einem Tiefpunkt angelangt. Und nur wenige erwarten Besserung.
Mehr lesen
Studie für die Bundesregierung: Überwachungsbefugnisse: NRW-Polizei auf hinteren Rängen
Die Bundesregierung wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. In dem jetzt veröffentlichten Bericht landet NRW im hinteren Viertel der Bundesländer.
Mehr lesen
AfD-Einstufung: Maier: Zeit ist reif für AfD-Verbotsverfahren
Wie weiter nach der Einstufung der AfD im Bund? Thüringens Innenminister sieht die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verbotsverfahren der Partei erfüllt.
Mehr lesen