Steinmeier und Scholz reisen zu Papst-Beisetzung nach Rom – Merz nicht dabei

  • April 22, 2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom reisen. Steinmeier werde die offizielle deutsche Delegation anführen, teilte eine Sprecherin des Präsidenten am Dienstag mit. Demnach reisen neben Steinmeier und Scholz auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, nach Rom. Der voraussichtlich künftige Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird hingegen nicht zu der Beerdigung reisen.

Die Beisetzungszeremonie für den Pontifex soll am Samstag ab 10.00 Uhr auf dem Petersplatz in Rom stattfinden, wie der Vatikan am Dienstag mitteilte. Das Oberhaupt der fast 1,4 Milliarden Katholiken war am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Als Todesursache gab der Vatikan die Folgen eines Schlaganfalls an.

Zu der Beisetzung reisen auch US-Präsident Donald Trump an sowie zahlreiche weitere Staats- und Regierungschefs, darunter Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Inwieweit die erste Auslandsreise Trumps seit Amtsantritt auch zu politischen Gesprächen am Rande genutzt wird, war offen.

„Herr Merz wird in Absprache mit dem Bundespräsidenten und dem amtierenden Bundeskanzler nicht an der Beerdigung des verstorbenen Papstes teilnehmen“, teilte ein CDU-Sprecher mit. Merz soll am 6. Mai als Kanzler vereidigt werden. Er hat ein baldiges Treffen mit Trump angekündigt.

Steinmeier hatte Franziskus am Montag als „bedeutenden Papst“ gewürdigt. „Wir alle können dankbar sein für Franziskus und sein segensreiches Wirken“, schrieb der Bundespräsident in einem Kondolenzschreiben. Steinmeier dankte dem Verstorbenen für dessen Einsatz gerade auch für Benachteiligte, Arme, Ausgegrenzte, Vertriebene und Geflüchtete.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ordnete am Dienstag zum Tod von Franziskus Trauerbeflaggung an den obersten Bundesbehörden an. Aufgrund der Anordnung wurden am Dienstag die Fahnen unter anderem vor Bundesministerien auf Halbmast gesetzt. Auch in Bundesländern wurde Trauerbeflaggung angeordnet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    Mit dem Kennzeichen eines anderen Autos sind zwei Männer in einem nicht zugelassenen Wagen unterwegs. Bei der Kontrolle stellen Beamte fest, dass der 39-jährige Fahrer per Haftbefehl gesucht wird.

    • Oktober 20, 2025
    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    Ein früherer Pastor fälscht Rechnungen und kassiert eine fünfstellige Summe. Dafür wird er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Über seine Revision entscheidet der Bundesgerichtshof.

    Du hast verpasst

    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    • Oktober 20, 2025
    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    • Oktober 20, 2025
    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

    • Oktober 20, 2025
    Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

    „Provokativ“: Athen empört über Gala in Saal mit Parthenon-Skulpturen in London

    • Oktober 20, 2025
    „Provokativ“: Athen empört über Gala in Saal mit Parthenon-Skulpturen in London

    Ermittlungen dauern an: Toter aus abgestürztem Auto bei Hainfeld wohl identifiziert

    • Oktober 20, 2025
    Ermittlungen dauern an: Toter aus abgestürztem Auto bei Hainfeld wohl identifiziert

    Inflation: Teuerung in MV bei zwei Prozent – niedriger als bundesweit

    • Oktober 20, 2025
    Inflation: Teuerung in MV bei zwei Prozent – niedriger als bundesweit