Tag des Bieres: Sachsens Brauereien blicken zuversichtlich in die Zukunft

  • April 22, 2025

Trotz Herausforderungen bleibt Sachsen Brauland Nummer eins im Osten. Der Brauerbund hofft auf politische Weichenstellungen und setzt auf regionale Ausbildung.

Sachsens Brauereien blicken zuversichtlich nach vorn. „Wir hoffen, dass mit der neuen Bundesregierung in Berlin auch der dringend notwendige Politikwechsel erfolgt und die Menschen positiv in die Zukunft blicken“, sagte der Präsident des Sächsischen Brauerbundes, Steffen Dittmar, anlässlich des Tags des Bieres am 23. April. 

Trotz gestiegener Kosten, wachsender Bürokratie und demografischer Herausforderungen sei die Branche weiter auf Wachstumskurs. Die Zahl der Braustätten im Freistaat sei in den vergangenen 30 Jahren auf 84 gestiegen und habe sich damit mehr als verdoppelt.

Mit einem Gesamtbierabsatz von knapp 6,7 Millionen Hektolitern zählte Sachsen auch 2024 wieder zu den drei größten Brauländern Deutschlands. In Ostdeutschland nimmt der Freistaat eine Spitzenstellung ein.

Mehr als Bier: Ausbildung mit Zukunft

Die Branche setzt weiterhin auf regionale Verbundenheit – auch bei der Ausbildung. Neben dem klassischen Beruf Brauer und Mälzer bieten sächsische Brauereien inzwischen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an, etwa in der Lebensmitteltechnik oder im Bereich Mechatronik, hieß es.

Auch die Staatskasse profitiert: Vergangenes Jahr nahm der Freistaat den Angaben zufolge rund 52 Millionen Euro an Biersteuer ein.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Richter am Obersten Gericht Brasiliens mehrheitlich für Verurteilung von Bolsonaro

    Im Putschprozess gegen den früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro hat sich die Mehrheit der Richter am Obersten Gericht des Landes für eine Verurteilung des 70-Jährigen ausgesprochen. Am Donnerstag stimmte Richterin Cármen Lúcia als drittes Mitglied des Richterkollegiums für einen Schuldspruch gegen den rechtsextremen Politiker. Das formale Urteil wird erst nach der Abstimmung des fünften und letzten Richters verkündet. 

    • September 11, 2025
    Trauer um Anja Hauptmann: Schlagersängerin wurde 84 Jahre alt

    Sängerin und Schauspielerin Anja Hauptmann ist im Alter von 84 Jahren verstorben, wie ihr Sohn bestätigt hat.

    Du hast verpasst

    Richter am Obersten Gericht Brasiliens mehrheitlich für Verurteilung von Bolsonaro

    • September 11, 2025
    Richter am Obersten Gericht Brasiliens mehrheitlich für Verurteilung von Bolsonaro

    Brasilien: Mehrheit der Richter am Obersten Gericht neigt zu Verurteilung Bolsonaros

    • September 11, 2025
    Brasilien: Mehrheit der Richter am Obersten Gericht neigt zu Verurteilung Bolsonaros

    Trauer um Anja Hauptmann: Schlagersängerin wurde 84 Jahre alt

    • September 11, 2025
    Trauer um Anja Hauptmann: Schlagersängerin wurde 84 Jahre alt

    Südhessen: Auto kollidiert mit Lkw: Autofahrer schwer verletzt

    • September 11, 2025
    Südhessen: Auto kollidiert mit Lkw: Autofahrer schwer verletzt

    Unfälle: Mexiko: Acht Tote und 90 Verletzte nach Tankwagen-Explosion

    • September 11, 2025
    Unfälle: Mexiko: Acht Tote und 90 Verletzte nach Tankwagen-Explosion

    Mega-Deal in Hollywood?: Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot

    • September 11, 2025
    Mega-Deal in Hollywood?: Warner-Aktie steigt nach Bericht über mögliches Kaufgebot