Tod von Papst Franziskus: Seine Schwester wollte ihn seit über zehn Jahren besuchen – und schaffte es nie

  • April 22, 2025

Die einzige lebende Papstschwester wohnt in Buenos Aires. Seit 2013 hielt sie ihren Reisepass bereit, um den Papst im Vatikan zu besuchen. Warum es dazu nie kam. 

María Elena Bergoglio, die einzige noch lebende Schwester des Papstes, ließ ihren Pass erneuern, um ihn nach seiner Amtseinführung 2013 in Italien zu besuchen. Doch bis zu seinem Tod am Ostermontag, 21. April, hat diese Reise nicht stattgefunden, wie der Nachrichtensender Globo berichtet.

Die mehr als zehn Jahre jüngere Schwester von Papst Franziskus wusste, dass es ihr nur schwer möglich sein wird, ihren Bruder im Vatikan zu besuchen. Doch sie hatte offenbar Hoffnung und hielt ihren Reisepass mehr als zehn Jahre lang griffbereit. Ihre Ärzte erlauben María Elena Bergoglio die Reise nicht.  Sie ist schwer krank. Die Reise von Argentinien nach Rom zu anstrengend. Sowohl körperlich als auch emotional. Derzeit wird sie laut dem Sender von Nonnen in Buenos Aires betreut.

Der Papst und seine Schwester standen sich sehr nahe

Seine Schwester war laut Medienberichten die Erste, die Franziskus anrief, nachdem er als neuer Papst angekündigt worden war.Er habe sie demnach gebeten, die übrigen Familienmitglieder zu informieren, weil er nicht alle persönlich anrufen könne. Die Vereidigungszeremonie habe sie mit ihren beiden Kindern von zu Hause aus Argentinien verfolgt – und dabei von Anfang bis Ende geweint.

Dieser Artikel erschien zuerst bei ntv.de. 

Transparenzhinweis: ntv.de ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. 

  • Ähnliche Beiträge

    • August 2, 2025
    Unfall: Frau seit Tagen vermisst und tot in Auto entdeckt

    Die Polizei sucht nach einer Frau – nun wird ein Auto gefunden, das wohl einen Unfall hatte. Es gibt traurige Gewissheit.

    • August 2, 2025
    Zusammenstöße bei einwanderungsfeindlichen Protesten in Großbritannien

    In Großbritannien ist es bei einwanderungsfeindlichen Protesten erneut zu Zusammenstößen und Festnahmen gekommen. In Manchester im Nordwesten Englands gingen am Samstag Anhänger der rechtsextremen Partei Britain First (Britannien zuerst) für eine massenhafte „Remigration“ von Menschen mit Migrationshintergrund auf die Straße. Dabei kam es kurzzeitig zu Zusammenstößen mit Gegendemonstranten. In der Hauptstadt London kam es bei einem Protestzug ebenfalls zu Zusammenstößen.

    Du hast verpasst

    Zusammenstöße bei einwanderungsfeindlichen Protesten in Großbritannien

    • August 2, 2025
    Zusammenstöße bei einwanderungsfeindlichen Protesten in Großbritannien

    Unfall: Frau seit Tagen vermisst und tot in Auto entdeckt

    • August 2, 2025
    Unfall: Frau seit Tagen vermisst und tot in Auto entdeckt

    FC Bayern München: „Bild“: Uli Hoeneß bei Golf-Event in Klinik eingeliefert

    • August 2, 2025
    FC Bayern München: „Bild“: Uli Hoeneß bei Golf-Event in Klinik eingeliefert

    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr geglückt: Bielefeld schlägt in Überzahl Düsseldorf

    • August 2, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Rückkehr geglückt: Bielefeld schlägt in Überzahl Düsseldorf

    Kriminalität: Geldautomat in Zwickau gesprengt – zwei Männer festgenommen

    • August 2, 2025
    Kriminalität: Geldautomat in Zwickau gesprengt – zwei Männer festgenommen

    Testspiele: Medizinischer Notfall: Wolfsburg-Test abgebrochen

    • August 2, 2025
    Testspiele: Medizinischer Notfall: Wolfsburg-Test abgebrochen