Argentinische Glaubensvertreter würdigen Franziskus für interreligiösen Dialog

  • April 23, 2025

In Argentinien haben am Dienstag führende Vertreter von drei Weltreligionen des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Kathedrale von Buenos Aires würdigten Vertreter des Judentums, des Islam und christlicher Glaubensrichtungen am Dienstag insbesondere den Einsatz des katholischen Kirchenoberhaupts für den interreligiösen Dialog.

„Wir, die wir an eine Transzendenz im Dasein glauben und eine pluralistische Sicht des Lebens haben, sehen in Papst Franziskus den großen Anführer unserer Zeit“, sagte der argentinische Rabbiner Daniel Goldman. Er hob vor allem das „Engagement“ des Pontifex für Migranten, den interreligiösen Dialog und die Umwelt hervor. 

Der argentinische Imam Salim Delgado erinnerte an den Besuch von Papst Franziskus „im Heiligen Land und seine Sorge um ein Ende der bewaffneten Konflikte“. Er pries zudem die Art und Weise, wie Franziskus „brüderliche Bande förderte, Brücken baute“ und sich „aufrichtig um die Armen und Schwachen kümmerte“.

Papst Franziskus war am Ostermontag nach einem Schlaganfall im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Leichnam wird am Mittwoch in den Petersdom überführt. Dort wird Franziskus bis zu seiner Beisetzung am Samstag im offenen Sarg aufgebahrt und Gläubige können Abschied von ihm nehmen. Danach sollen Franziskus‘ sterbliche Überreste in die Basilika Santa Maria Maggiore im Stadtzentrum Roms überführt und dort beerdigt werden.

Der Argentinier mit dem bürgerlichen Namen Jorge Mario Bergoglio hat in seinem Testament selbst festgehalten, dass er nicht wie viele seiner Vorgänger im Petersdom beigesetzt werden soll, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb des Vatikans.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Trauer in der Sport- und Medienwelt: Der langjährige RTL-Fußballmoderator Ulli Potofski ist mit 73 Jahren gestorben. Seinen letzten Dank richtete er an seine Lebensgefährtin.

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Ein Schuttcontainer kracht bei einem Kranschwenk gegen eine Betonwand. Der Container löst sich und stürzt herab. Ein Arbeiter rettet sich mit einem Sprung, aber wird von einem Metallrohr getroffen.

    Du hast verpasst

    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    • August 6, 2025
    Bande aus Hann. Münden: Vier Gebäude wegen Geldwäsche-Verdacht durchsucht

    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    • August 6, 2025
    Betriebsunfall in München: Container löst sich von Kran – Mann von Metallrohr verletzt

    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    • August 6, 2025
    Mit 73 Jahren: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot

    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    • August 6, 2025
    Arabella Kiesbauer: Sie ist neue „Bares für Rares“-Moderatorin

    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    • August 6, 2025
    Air Conditioning: Skepsis gegenüber Klimaanlagen – typisch deutsch?

    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen

    • August 6, 2025
    Rentennachzahlung: Rente für Toten: Erben sollen knapp 30.000 Euro zurückzahlen