Katholisches Internat: Tochter an Schule misshandelt – Frankreichs Premier will nichts gewusst haben

  • April 23, 2025

Berichte über Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Schule bewegen Frankreich. Jetzt sagt die Tochter des Premiers, dass sie dort misshandelt wurde.

Im Skandal um Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Internatsschule in Frankreich hat die älteste Tochter von Premier François Bayrou offengelegt, selbst betroffen gewesen zu sein. Während ihrer Zeit als Schülerin an dem bekannten Gymnasium nahe Lourdes sei sie vor knapp 40 Jahren schwer körperlich misshandelt worden, sagte die 53-Jährige dem Magazin „Paris Match“.

Ein Geistlicher habe sie an den Haaren zu Boden gerissen und am ganzen Körper geschlagen und getreten, vor allem in den Bauch. Ihren Eltern habe sie davon nie erzählt.

Frankreich: Premier steht in der Kritik

Er habe nicht davon gewusst, dass seine älteste Tochter zu den Opfern gehöre, sagte Bayrou vor Journalisten. Seine Tochter habe den Vorfall ihm gegenüber nie erwähnt, sagte Bayrou am Mittwoch. Dass auch sie Opfer der Gewalt geworden sei „zerreißt mir als Familienvater das Herz“. Dass es zu solchen Entgleisungen kommen konnte, „ist für mich fast unerträglich“, fügte er hinzu.

Der Regierungschef betonte jedoch, seine Tochter stehe „nicht im Zentrum der Affäre“, die zudem keine persönliche Angelegenheit sei. Er sei nicht nur Vater, sondern vor allem Politiker und denke an die vielen weiteren Opfer, sagte der Premier.

Die Aussagen der Tochter bewegen Frankreich, da Bayrou in der Kritik steht, als Bildungsminister zwischen 1993 und 1997 auf Hinweise zu Missständen in der Schule in seinem Wahlkreis, an der auch seine Frau arbeitete und die einige seiner Kinder besuchten, nicht reagiert zu haben. Von Missständen habe er damals nichts gewusst, hatte der Premier gesagt.

Inzwischen haben rund 200 ehemalige Schüler des Gymnasiums Notre-Dame-de-Bétharram Anzeige erstattet, weil sie dort nach ihren Angaben körperlich misshandelt und auch sexuell missbraucht wurden.

Tochter spricht von „Terrorregime“

„Die Opfer von Schlägen und sexuellen Übergriffen haben nicht gesprochen“, sagte die Tochter des Premiers, Hélène Perlant, im Interview von „Paris Match“. „Bétharram war wie eine Sekte oder ein totalitäres Regime organisiert, das psychologischen Druck auf Schüler und Lehrer ausübte, damit sie den Mund hielten.“ Es sei dafür gesorgt worden, dass die Betroffenen sich schämten. „Es war ein Terrorregime.“ Am Mittwoch erscheint in Frankreich auch ein Buch der Opfer des Gymnasiums, das einen Beitrag der Tochter des Premiers enthält.

Perlant geht davon aus, dass ihr Vater wie viele andere im Umfeld der Schule nicht begriffen habe, was dort vorgeht. Viele Erwachsene im katholischen Kosmos hätten sich geweigert, der Wahrheit ins Auge zu sehen, weil für sie sonst eine Welt zusammengebrochen wäre. Am 14. Mai wird Bayrou zu den Missständen an der Schule von einem Untersuchungsausschuss befragt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    Gema-Gebühren? Müssen viele hessische Vereine beim Feiern nicht mehr zahlen. Das Land übernimmt die Kosten. Wie der „Gema-Pakt“ das Ehrenamt entlastet.

    • September 10, 2025
    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    Auf zwei hessischen Autobahnen gibt es Behinderungen nach Lkw-Unfällen. Dass die Aufräumarbeiten so lange dauern, hat einen bedauerlichen Grund.

    Du hast verpasst

    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    • September 10, 2025
    Musiklizenz-Kosten: Mehr als 1.900 Vereine profitieren von Gema-Befreiung

    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    • September 10, 2025
    A5 und A7: Laster fährt in Baustellenfahrzeug – zwei Verletzte

    Weltsuizidpräventionstag: Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf

    • September 10, 2025
    Weltsuizidpräventionstag: Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf

    Spielzeit: In Kneipen, Parks & Co.: Diese Kartenspiele machen Stimmung – immer und überall

    • September 10, 2025
    Spielzeit: In Kneipen, Parks & Co.: Diese Kartenspiele machen Stimmung – immer und überall

    Hannover: Bundespolizei: „Messer gehören nicht in den Hauptbahnhof“

    • September 10, 2025
    Hannover: Bundespolizei: „Messer gehören nicht in den Hauptbahnhof“

    Kriminalität: Durchsuchungen wegen Dealern in Dresden und Berlin

    • September 10, 2025
    Kriminalität: Durchsuchungen wegen Dealern in Dresden und Berlin