Leute: Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter

  • April 23, 2025

Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen – heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.

Carolin Kebekus fühlt sich als Mutter in den sozialen Medien unter Druck gesetzt. „Was ich wirklich schlimm finde, ist ja dieser Druck auf Mütter, möglichst perfekt zu sein“, sagte die Komikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Gerade Instagram gibt einem als Mutter ständig das Gefühl, zu versagen.“ Kebekus hat selbst ein einjähriges Kind.

Den ständigen Vergleich mit anderen habe es vor 20 Jahren so noch nicht gegeben, weil man sich damals nur mit Frauen aus dem Freundeskreis ausgetauscht habe, so die 44-Jährige. „Heute gaukelt uns Instagram die allgemeingültige vollkommene Familien-Idylle vor, mit der wir uns ständig messen wollen. Das ist ein Spiel, bei dem es nur Verliererinnen gibt.“

Auf Instagram sei mittlerweile ein riesiger Markt mit verschiedenen Themen entstanden, „bei denen Mütter hart abliefern müssen, zum Beispiel bei Erziehung und Ernährung“. Persönlich fühle sie sich auch beim Thema Förderung besonders unter Druck gesetzt: „Da heißt es: Wenn du das alles nicht machst, dann wird dein Kind leider sehr dumm, denn du hast es nicht zum richtigen Zeitpunkt gefördert, und darum bist du schuld, wenn es nicht hochbegabt wird.“

Das alles nerve sie enorm, so die Künstlerin. „Früher war das anders, schließlich ist aus meiner Generation ja auch etwas geworden – und haben unsere Eltern sich um eine altersgerechte Förderung unserer Synapsen gekümmert? Haben die extra Einschlafbegleitung mit uns gemacht? Nein, die haben uns auf Partys mitgenommen und gesagt: „Hier, schlaf doch schon mal vor und mach es dir auf diesen drei Barhockern gemütlich. Und steck dir nicht mehr als zwei Erdnussflips in die Nase.““

Die neue Folge der „Carolin Kebekus Show“ läuft am Donnerstag um 23.35 Uhr im Ersten und ist ab 20.15 Uhr in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf – trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.

    • Oktober 24, 2025
    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    Zwischen Schulaufgabe und Handarbeitslehrerin: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.

    Du hast verpasst

    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    • Oktober 24, 2025
    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    Winterzeit: Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist

    • Oktober 24, 2025
    Winterzeit: Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist

    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    • Oktober 24, 2025
    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    Bericht: Stahlmanager Bernhard Osburg soll neuer Chef von DB Cargo werden

    • Oktober 24, 2025
    Bericht: Stahlmanager Bernhard Osburg soll neuer Chef von DB Cargo werden

    Wegen Strategiewende: Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

    • Oktober 24, 2025
    Wegen Strategiewende: Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

    Tierseuche: Vogelgrippe bei drei toten Kranichen in Hamburg festgestellt

    • Oktober 24, 2025
    Tierseuche: Vogelgrippe bei drei toten Kranichen in Hamburg festgestellt