Solartechnologie: Kurzarbeit bei Solarhersteller Meyer Burger in Thalheim

  • April 23, 2025

Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat drei Standorte in Deutschland. Vor Monaten kündigte das Unternehmen einen Stellenabbau an – nun gibt es Kurzarbeit.

Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger führt vom 1. Mai an Kurzarbeit an seinem Standort Thalheim im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ein. Darauf einigten sich Geschäftsleitung und Betriebsrat laut Mitteilung. 

Als Grund nannte das Unternehmen vorübergehende Materialengpässe in der Produktion. Davon betroffen sind laut Mitteilung etwa 300 Beschäftigte, die bisher im 24 Stunden-Betrieb sieben Tage die Woche Hochleistungssolarzellen herstellen. Die Maßnahme soll kurzfristig Kosten einsparen. 

Nach Unternehmensangaben wurden auch die Produktionsabläufe am US-Standort Goodyear in Arizona angepasst, wo die Solarzellen aus Thalheim zu Solarmodulen verarbeitet werden. In dem Werk finden technische Arbeiten im Rahmen des weiteren Hochlaufs nun im tageweisen Wechsel mit der Produktion von Solarmodulen statt. Um Kosten zu reduzieren, seien „weitere Anpassungen des Personalbestands (…) in Vorbereitung“, teilte das Unternehmen weiter mit.

Die Meyer Burger Technology AG mit Hauptsitz in der Schweizer Stadt Thun erforscht, entwickelt und produziert Solarzellen und -module. Sie betriebt auch ein Forschungszentrum und eine Maschinenfabrik in Hohenstein-Ernstthal sowie ein Testzentrum in Freiberg in Sachsen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf – trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.

    • Oktober 24, 2025
    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    Zwischen Schulaufgabe und Handarbeitslehrerin: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.

    Du hast verpasst

    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    • Oktober 24, 2025
    Regionalverkehr: VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

    Winterzeit: Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist

    • Oktober 24, 2025
    Winterzeit: Warum die Zeitumstellung immer noch nicht abgeschafft ist

    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    • Oktober 24, 2025
    Tweets der Woche: „Wie entstehen neue Arten?“ S schwätzt, wird umgesetzt. „Geographische Isolation!“

    Bericht: Stahlmanager Bernhard Osburg soll neuer Chef von DB Cargo werden

    • Oktober 24, 2025
    Bericht: Stahlmanager Bernhard Osburg soll neuer Chef von DB Cargo werden

    Wegen Strategiewende: Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

    • Oktober 24, 2025
    Wegen Strategiewende: Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

    Tierseuche: Vogelgrippe bei drei toten Kranichen in Hamburg festgestellt

    • Oktober 24, 2025
    Tierseuche: Vogelgrippe bei drei toten Kranichen in Hamburg festgestellt