Unfälle: Mann bei Unfall auf A3 gestorben – Autobahn wieder frei

  • April 23, 2025

Bei einem Auffahrunfall mit einem Lkw ist ein Autofahrer auf der A3 gestorben. Die Autobahn war vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord in Richtung Nürnberg stundenlang dicht.

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 3 in Mittelfranken ist ein 38 Jahre alter Autofahrer gestorben. Wie die Polizei mitteilte, starb der Mann noch an der Unfallstelle. 

Auch mehrere Stunden nach dem Unfall blieb die Strecke in Richtung Nürnberg vollständig gesperrt. Erst am Abend war die Autobahn wieder freigegeben, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. 

Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 38-Jährige laut Polizei mit seinem Auto aus bislang unbekannter Ursache kurz vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord (Landkreis Erlangen-Höchstadt) auf einen Lkw auf. Verkehrsbedingt habe der Lkw sein Tempo „bis auf Schrittgeschwindigkeit“ verlangsamt. Das Auto fuhr den Angaben zufolge mit hoher Geschwindigkeit auf den Lastwagen auf und schob sich fast bis zur Hälfte unter den Lkw, wie es hieß.

Einsatzkräfte der Feuerwehr zogen demnach mit schwerem Gerät das nahezu vollständig zerstörte Auto unter dem Sattelauflieger hervor. Eine Sachverständige wurde hinzugezogen, um Ursache und Hergang des Unfalls zu rekonstruieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“