Uraufführung in Berlin: Iranischer Regisseur Rasoulof zeigt Theaterstück über Flucht

  • April 23, 2025

Der Regisseur des Politthrillers „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ musste selbst aus dem Iran fliehen. Nun inszeniert Mohammad Rasoulof das Thema Exil für die Theaterbühne.

Der aus dem Iran geflohene Regisseur Mohammad Rasoulof bringt die Themen Flucht und Exil auf die Theaterbühne. Mitte Juni wird seine Inszenierung „Destination: Origin“ zur Eröffnung des Festivals „Performing Exiles“ in der Hauptstadt uraufgeführt, wie die Berliner Festspiele mitteilten. 

Dafür hat Rasoulof mit Schauspielerinnen aus seinem oscarnominierten Politthriller „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ zusammengearbeitet: Setareh Maleki, Mahsa Rostami und Niousha Akhshi sind bei der Theaterinszenierung am 19. Juni im Haus der Berliner Festspiele auf der Bühne zu sehen. 

Rasoulof musste 2024 aus dem Iran fliehen und lebt nun in Hamburg

Genau wie der Filmemacher seien sie gezwungen gewesen, den Iran zu verlassen, hieß es. Nach Anklagen und Haftandrohung musste Rasoulof 2024 aus dem Iran fliehen und lebt seitdem in Hamburg. Mit „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ war der Regisseur dieses Jahr für Deutschland ins Rennen um den Oscar für den besten internationalen Film gegangen, bekam den Preis aber nicht.

„Destination: Origin“ verwebt laut Ankündigung die Themen Exil, Identität und künstlerische Freiheit zu einer Performance, die das Publikum dazu einlädt, über die Bedeutung von Heimat und die Kraft der Selbstbestimmung nachzudenken. 

Das interdisziplinäre Festival „Performing Exiles“ geht mit einem Programm aus Theater, Performance, Diskurs und Workshops der Frage nach, was der Begriff Exil heute bedeutet. Es ist vom 19. bis zum 28. Juni in Berlin geplant und wird von Matthias Lilienthal kuratiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 2, 2025
    Neue Tierart: Dicker Brummer: Forscher entdecken schwerstes Insekt Australiens

    Ein Insekt, so schwer wie ein Golfball: Im Regenwald Australiens wurde eine neue Stabschreckenart der Superlative entdeckt. 

    • August 2, 2025
    Testspiele: Medizinischer Notfall: Wolfsburg-Test abgebrochen

    Der VfL Wolfsburg hat noch viel zu tun. In den Niederlanden gibt es eine klare Niederlage. Ein medizinischer Notfall überschattet die Partie.

    Du hast verpasst

    Testspiele: Medizinischer Notfall: Wolfsburg-Test abgebrochen

    • August 2, 2025
    Testspiele: Medizinischer Notfall: Wolfsburg-Test abgebrochen

    Neue Tierart: Dicker Brummer: Forscher entdecken schwerstes Insekt Australiens

    • August 2, 2025
    Neue Tierart: Dicker Brummer: Forscher entdecken schwerstes Insekt Australiens

    Testspiele: Guter Test auf der Insel: FC St. Pauli holt Remis

    • August 2, 2025
    Testspiele: Guter Test auf der Insel: FC St. Pauli holt Remis

    Bergsteiger-Kodex: Warum Laura Dahlmeier nicht wollte, dass ihr Leichnam geborgen wird

    • August 2, 2025
    Bergsteiger-Kodex: Warum Laura Dahlmeier nicht wollte, dass ihr Leichnam geborgen wird

    Vertragsverlängerung: Medien: Doncic bleibt für 165 Millionen Dollar bei Lakers

    • August 2, 2025
    Vertragsverlängerung: Medien: Doncic bleibt für 165 Millionen Dollar bei Lakers

    Razzien gegen Migranten: US-Berufungsgericht untersagt willkürliche Festnahmen

    • August 2, 2025
    Razzien gegen Migranten: US-Berufungsgericht untersagt willkürliche Festnahmen