Urteil nach großem Drogenfund: Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen

  • April 23, 2025

Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Nun sind die Urteile am Kölner Landgericht gesprochen worden.

Wegen des Schmuggels von mehr als einer halben Tonne Kokain von Ecuador nach Deutschland hat das Kölner Landgericht vier Männer zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Drei Angeklagte müssen zwischen zehneinhalb und zwölfeinhalb Jahren in Haft – wegen der Einfuhr der Droge und des Handels damit. Ein Angeklagter muss wegen Beihilfe zur Einfuhr und Handels mit Kokain für siebeneinhalb Jahre in Haft. 

Ein fünfter Angeklagter, von dem die Staatsanwaltschaft zunächst annahm, dass er der Empfänger der Lieferung auf dem Kölner Großmarkt sein sollte, wurde freigesprochen. „Dass er neben den Bananen auch von dem Kokain wusste, blieb bis zum Ende unklar“, begründete der Vorsitzende Richter den Freispruch. Die angeklagte Männer sind zwischen 37 und 59 Jahren alt.

Über 14 Millionen Konsumeinheiten

Das Gericht hob hervor, dass die sichergestellten 520 Kilogramm Kokain einen sehr hohen Reinheitsgrad von mehr als 95 Prozent aufwiesen. „Wenn man sich das ausrechnet, sind das über 14 Millionen Konsumeinheiten“, erläuterte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung. Und weiter: „Selbst bei zurückhaltender Berechnung des Wertes muss man wohl von 25 Millionen Euro ausgehen.“

Laut Urteilsbegründung hatten unbekannte Täter im Dezember 2023 im Hafen von Puerto Bolívar in Ecuador in einer für den Hamburger Hafen bestimmten Bananenlieferung in Blöcke gepresstes Kokain versteckt. Wer letztlich den Deal im Hintergrund eingefädelt hatte, konnte im Prozess jedoch nicht geklärt werden. Den Frachtpapieren zufolge seien die Bananen letztlich für den Kölner Großmarkt bestimmt gewesen. 

Zoll findet das Rauschgift

Dass das Kokain letztlich nicht in den freien Straßenverkauf kam, lag an Zollbeamten, die bei einer Kontrolle des Containers am 4. Januar 2024 die Drogenlieferung entdeckten. Danach leitete die Polizei eine Observation des Containers ein. Während der Überwachung wurden nicht nur die Angeklagten identifiziert. Zwischenzeitlich wurde das Rauschgift unbemerkt gegen Ersatzgegenstände ausgetauscht. Bei der finalen Abwicklung des Weitertransports des Containers Mitte Januar wurden die Angeklagten dann festgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Um das Leben von Val Kilmer ein letztes Mal zu feiern, kamen nun berühmte Kollegen, Filmemacher und seine Highschool-Liebe zusammen.

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    US-Präsident Donald Trump ist wegen seiner früheren Freundschaft zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck geraten – Kongressabgeordnete der oppositionellen Demokraten haben nun am Montag einen anzüglichen Brief an Epstein veröffentlicht, der von Trump stammen soll. Der Präsident hatte das Schreiben als „Fälschung“ bezeichnet, nachdem das „Wall Street Journal“ im Juli erstmals über dessen Existenz berichtet hatte. 

    Du hast verpasst

    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    • September 8, 2025
    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    • September 8, 2025
    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    • September 8, 2025
    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben

    • September 8, 2025
    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben