US-Regierung: Erste Sitzung von Arbeitsgruppe gegen „anti-christliche Voreingenommenheit“

  • April 23, 2025

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat das erste Treffen einer Arbeitsgruppe gegen „anti-christliche Voreingenommenheit“ in den Bundesbehörden abgehalten. Die von ihr gebildete Taskforce zu diesem Thema werde mit religiösen Organisationen und staatlichen Behörden zusammenarbeiten, sagte US-Justizministerin Pam Bondi am Dienstag bei der Eröffnungssitzung der Arbeitsgruppe. Mit der Einrichtung der Taskforce sollen ihr zufolge Missstände in den Regierungsbehörden aufgedeckt und „behoben“ werden. 

In von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Memos werden Regierungsangestellte unter anderem aufgefordert, Beispiele für angebliche anti-christliche Voreingenommenheit, die sie bei ihrer Arbeit erlebt haben, mitzuteilen – unter Angabe von Ort, Datum und Namen der Beteiligten. Überdies forderte der Minister für Veteranenangelegenheiten, Doug Collins, seine Mitarbeiter in einer am Dienstag verschickten E-Mail auf, das Ministerium über „informelle Richtlinien, Verfahren oder inoffizielle Absprachen“ zu informieren, „die christlichen Ansichten feindlich gegenüberstehen“.

Anfang Februar hatte US-Präsident Trump die Bildung der neuen Arbeitsgruppe unter Bondis Leitung angekündigt. Die Taskforce werde „unverzüglich alle Formen anti-christlicher Zielausrichtung und Diskriminierung“ im Justizministerium, in der Steuerbehörde IRS, der Bundespolizei FBI und anderen Behörden beenden, sagte er damals.

Trump macht sich seit Jahren die Anliegen christlich-rechter Gruppen zu eigen und genießt bei ihnen starken Rückhalt – daran hat die strafrechtliche Verurteilung des Immobilienmoguls in der Affäre um die Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin nichts geändert.

Viele rechtsgerichtete Christen in den USA sehen in Trump ein Instrument Gottes – eine Überzeugung, die dadurch bestärkt wurde, dass er ein auf ihn im Juli verübtes Attentat knapp überlebt hatte. Trump selber stellt sich als Gottgesandter dar. Zu dem Attentat sagte er in seiner Antrittsrede: „Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder großartig zu machen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    Hunderte seit Jahren in Libyen lebende syrische Geflüchtete haben ein Angebot der syrischen Regierung zu kostenlosen Flugtickets nach Syrien angenommen. Am Samstag hatten bereits 700 Menschen Passierscheine abgeholt, die ihnen das Reisen ermöglichen, oder direkt Tickets bei dem von Damaskus beauftragten Reisebüro in einem Vorort von Tripolis erhalten, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. In den vergangenen Tagen hatten sich tausende Syrer in Libyen für das Programm angemeldet.

    • Oktober 25, 2025
    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    Die AfD nutzt für ihren Wahlkampf eine ehemalige Klosterkirche – und übt in drastischen Worten Kritik an den „Amtskirchen“. Protestanten stellten sich gegen einen Auftritt der AfD in dem Gemäuer.

    Du hast verpasst

    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    • Oktober 25, 2025
    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    • Oktober 25, 2025
    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    Volleyball-Bundesliga: Meister Schwerin erkämpft sich Sieg in Aachen

    • Oktober 25, 2025
    Volleyball-Bundesliga: Meister Schwerin erkämpft sich Sieg in Aachen

    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – drei Menschen sterben

    • Oktober 25, 2025
    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – drei Menschen sterben

    Fußball-Bundesliga: Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

    • Oktober 25, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

    Handelsstreit: Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

    • Oktober 25, 2025
    Handelsstreit: Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an