Verdacht auf Geldwäsche: EU-Parlamentsausschuss für Aufhebung von Bystrons Immunität

  • April 23, 2025

Wegen seines Wechsels ins Europaparlament mussten die Behörden bei den Ermittlungen gegen AfD-Politiker Petr Bystron eine Zwangspause einlegen. Bald könnte es weitergehen.

Eine Mehrheit im Justizausschuss des Europaparlaments hat sich für die Aufhebung der Immunität des AfD-Abgeordneten Peter Bystron ausgesprochen. Das bestätigten mehrere EU-Parlamentarier der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. 

Hintergrund sind Ermittlungen wegen des Verdachts der Geldwäsche– und Bestechlichkeit gegen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Damit die Immunität des Abgeordneten tatsächlich aufgehoben wird, muss auch im Plenum des Parlaments eine Mehrheit zustimmen.

Bystron weist Vorwürfe zurück

Der Parlamentarier soll im Zusammenhang mit dem prorussischen Portal „Voice of Europe“ Geld erhalten haben, um im Bundestag im Gegenzug im Sinne Russlands zu agieren. Bystron selbst hat die Vorwürfe gegen ihn stets zurückgewiesen und das Verfahren als politisch motiviert bezeichnet. 

Immunität schon mal aufgehoben

Der Bundestag hatte Bystrons Immunität im Mai bereits aufgehoben. In der Folge wurden mehrere Durchsuchungsaktionen durchgeführt. Bystron sagte, es gebe nach 21 Hausdurchsuchungen noch keine Beweise. 

„Ich bin gespannt darauf, welche Erkenntnisse die Vernehmung meiner dementen Mutter und die Durchsuchung ihres Altersheimzimmers gebracht haben“, teilte er auf Anfrage mit. Bis zum rechtskräftigen Ende des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung.

Zwangspause für die Ermittler

Nach dem Wechsel des AfD-Politikers ins Europäische Parlament mussten die Ermittler eine Zwangspause einlegen. Mit dem neuen Mandat als EU-Abgeordneter genießt Bystron, der bei der Europawahl auf Listenplatz zwei der AfD angetreten war, wieder Immunität.

Anfang April hatte das Europaparlament bereits hinsichtlich anderer Vorwürfe die Immunität von Bystron aufgehoben. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I wegen eines mutmaßlich strafrechtlich relevanten Beitrags auf einem sozialen Netzwerk.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Spieleabend: Finden Sie das perfekte Rollenspiel-Brettspiel: Zehn Empfehlungen für 2025

    Auf der Suche nach spannenden Geschichten und Teamplay? Die Top-10-Liste der Rollenspiel-Brettspiele des stern verrät, welche Spiele einen unvergesslichen Abend versprechen. 

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Mann am Kopf verletzt – Täter mit Hubschrauber gesucht

    Nach einem mutmaßlichen Schuss aus einer Schreckschusswaffe auf einen 29-Jährigen sucht die Polizei den Täter – bisher vergeblich.

    Du hast verpasst

    Spieleabend: Finden Sie das perfekte Rollenspiel-Brettspiel: Zehn Empfehlungen für 2025

    • Oktober 25, 2025
    Spieleabend: Finden Sie das perfekte Rollenspiel-Brettspiel: Zehn Empfehlungen für 2025

    Kriminalität: Mann am Kopf verletzt – Täter mit Hubschrauber gesucht

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Mann am Kopf verletzt – Täter mit Hubschrauber gesucht

    Ratingagentur: Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick

    • Oktober 25, 2025
    Ratingagentur: Moody’s warnt Frankreich mit negativem Ausblick

    Kult-Trainer mag Kult-Kinohit: „Durchgelacht“: Klopp muss „Kanu des Manitu“ noch mal sehen

    • Oktober 25, 2025
    Kult-Trainer mag Kult-Kinohit: „Durchgelacht“: Klopp muss „Kanu des Manitu“ noch mal sehen

    Frühere Monarchin gestorben: Königin der Herzen: Thailand trauert um Sirikit

    • Oktober 25, 2025
    Frühere Monarchin gestorben: Königin der Herzen: Thailand trauert um Sirikit

    Notfälle: Brand im Werk von Thyssenkrupp

    • Oktober 25, 2025
    Notfälle: Brand im Werk von Thyssenkrupp