Verkehr: Niedrigste Motorraddichte in Rostock und Schwerin

  • April 23, 2025

Wie viele Motorräder es je 1.000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Die wenigsten sind laut Kraftfahrt-Bundesamt in den zwei größten Städten Mecklenburg-Vorpommerns zugelassen.

Rostock und Schwerin weisen bundesweit die niedrigste Dichte an zugelassenen Motorrädern auf. In den Städten kamen zu Jahresbeginn 25 zweirädrige Kraftfahrzeuge auf 1.000 Einwohner – weniger als in allen anderen Zulassungsbezirken. Das ergab eine Auswertung der Deutschen Presse-Agentur basierend auf Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg. Der bundesweite Durchschnitt lag bei 58 Motorrädern je 1.000 Einwohner.

Beim Blick auf die Zulassungsbezirke lässt sich ein Gefälle zwischen Stadt und Land feststellen: Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind 62 Motorräder je 1.000 Einwohner zugelassen und damit die meisten in Mecklenburg-Vorpommern. Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind es 60. Danach folgen mit je 57 die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald.

Bundesweit höchste Motorraddichte in Bayern 

Im Vergleich der Bundesländer liegt Bayern mit 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern vorn. Dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit jeweils 65. Mecklenburg-Vorpommern belegt mit 51 einen Platz im Mittelfeld der Übersicht. Schlusslichter sind die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen mit 32, 31 und 30 Motorrädern je 1.000 Einwohnern.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Briefwähler müssen bei den bayerischen Kommunalwahlen im März nächsten Jahres zügig ihr Kreuzchen machen. Der Abstimmungszeitraum ist kürzer als bisher.

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Im Frankfurter Nordosten wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll noch bis zum Abend unschädlich gemacht werden.

    Du hast verpasst

    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    • August 7, 2025
    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    • August 7, 2025
    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    • August 7, 2025
    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören

    • August 7, 2025
    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören