Zollstreit: US-Finanzminister: Kein einseitiges Angebot der USA an China

  • April 23, 2025

Die USA haben Waren aus China mit hohen Zöllen belegt. Peking hält dagegen. Der US-Finanzminister macht klar, dass die hohen Zölle nicht tragbar sind. Doch eine Einigung im Streit steht noch aus.

US-Präsident Donald Trump hat China im Zollstreit seinem Finanzminister Scott Bessent zufolge kein einseitiges Angebot gemacht. Es gebe keinen einseitigen Vorschlag des Präsidenten zur Deeskalation, sagte Bessent mehreren US-Medien zufolge nach einem Auftritt in der US-Hauptstadt Washington. 

Beide Seiten würden darauf warten, miteinander zu sprechen, wird Bessent weiter zitiert. Er glaube nicht, dass eine der beiden Seiten denke, dass das aktuelle Zollniveau auf Dauer tragbar sei. „Daher würde es mich nicht überraschen, wenn die Zölle einvernehmlich gesenkt würden.“

Zuvor hatte das „Wall Street Journal“ berichtet, dass das Weiße Haus eine Senkung der hohen Zölle auf Waren auf China erwäge. In einigen Fällen sei eine Senkung um mehr als die Hälfte im Gespräch, so die Zeitung unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Allerdings habe Trump noch keine finale Entscheidung getroffen, schrieb das Blatt weiter. 

Angesprochen auf den Zollstreit mit China, sagte Trump, dass man eine „faire Einigung“ mit China aushandeln werde. Auf die Frage, ob er sich aktiv mit den Chinesen austausche, reagierte der Republikaner etwas ausweichend: „Aktiv… alles ist aktiv.“ Trump hatte sich zuletzt immer wieder geweigert, Auskunft darüber zu geben, ob er im Zollstreit mit Chinas Staatschef Xi Jinping gesprochen habe.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende