Zollstreit: Weißes Haus: Keine einseitige Senkung der Zölle gegen China

  • April 23, 2025

Die USA und China belegen sich mit hohen Zöllen. Der US-Finanzminister macht klar, dass die hohen Zölle nicht tragbar sind. Doch das Weiße Haus sagt auch, was es nicht geben wird.

US-Präsident Donald Trump hat China im Zollstreit seinem Finanzminister Scott Bessent zufolge kein einseitiges Angebot gemacht. Es gebe keinen einseitigen Vorschlag des Präsidenten zur Deeskalation, sagte Bessent mehreren US-Medien zufolge nach einem Auftritt in der US-Hauptstadt Washington. 

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt ergänzte später: „Ich möchte klarstellen: Es wird keine einseitige Senkung der Zölle gegen China geben.“ Der Präsident habe erklärt, dass China mit den USA einen Deal machen müsse, und dann werde er über die Höhe der Zölle für chinesische Produkte entscheiden. Wichtig sei aber, dass Peking die Zölle und andere Barrieren reduzieren müsse. 

Bessent sagte laut Medien weiter, beide Seiten würden darauf warten, miteinander zu sprechen. Er glaube nicht, dass eine der beiden Seiten denke, dass das aktuelle Zollniveau auf Dauer tragbar sei. „Daher würde es mich nicht überraschen, wenn die Zölle einvernehmlich gesenkt würden.“

Zuvor hatte das „Wall Street Journal“ berichtet, dass das Weiße Haus eine Senkung der hohen Zölle auf Waren auf China erwäge. In einigen Fällen sei eine Senkung um mehr als die Hälfte im Gespräch, so die Zeitung unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Allerdings habe Trump noch keine finale Entscheidung getroffen, schrieb das Blatt weiter. 

Angesprochen auf den Zollstreit mit China, sagte Trump, dass man eine „faire Einigung“ mit China aushandeln werde. Auf die Frage, ob er sich aktiv mit den Chinesen austausche, reagierte der Republikaner etwas ausweichend: „Aktiv… alles ist aktiv.“ Trump hatte sich zuletzt immer wieder geweigert, Auskunft darüber zu geben, ob er im Zollstreit mit Chinas Staatschef Xi Jinping gesprochen habe.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 10, 2025
    Hoffnung für Beuteltiere: Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Koala-Krankheit zu

    Ein Piks, der Koalas das Leben retten könnte: Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist erstmals ein Impfstoff gegen Chlamydien für die bedrohten Beuteltiere zugelassen. Ein Meilenstein, sagen Experten.

    • September 10, 2025
    Gerichtsstreit mit Trump: US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Vorständin

    Vor rund zwei Wochen klagte Lisa Cook gegen Trump – der sie ihres Amtes entheben will. Nun bekommt sie vorläufig recht. Ein Ende des Streits ist aber nicht in Sicht.

    Du hast verpasst

    Hoffnung für Beuteltiere: Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Koala-Krankheit zu

    • September 10, 2025
    Hoffnung für Beuteltiere: Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Koala-Krankheit zu

    Zahl der Behörden-Dienstreisen per Inlandsflug seit Pandemie stark gestiegen

    • September 10, 2025
    Zahl der Behörden-Dienstreisen per Inlandsflug seit Pandemie stark gestiegen

    Gerichtsstreit mit Trump: US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Vorständin

    • September 10, 2025
    Gerichtsstreit mit Trump: US-Richterin blockiert Entlassung von Notenbank-Vorständin

    65. Geburtstag von Colin Firth: Everbody’s Darling mit spätem Action-Auftrag

    • September 10, 2025
    65. Geburtstag von Colin Firth: Everbody’s Darling mit spätem Action-Auftrag

    Wechselhaftes Wetter: Immer wieder Schauer in Hessen erwartet

    • September 10, 2025
    Wechselhaftes Wetter: Immer wieder Schauer in Hessen erwartet

    Graffiti: Jugendliche beschmieren Schule mit Hakenkreuzen

    • September 10, 2025
    Graffiti: Jugendliche beschmieren Schule mit Hakenkreuzen