Alte Fußballschule: Klopp über Salztabletten-Training: „Wir sind ausgetrocknet“

  • April 24, 2025

Vor allem als erfolgreicher Fußballtrainer hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler – und blickt auf fragwürdige Methoden zurück.

Jürgen Klopp erinnert sich nur ungern an manche Übungseinheiten als aktiver Fußballer. „Für das Athletik-Training von damals würde man heute ins Gefängnis gehen. Als ich jung war, hat man uns Salztabletten gegeben und uns nicht trinken lassen – es waren 40 Grad draußen, wir sind ausgetrocknet, wir sollten uns auspowern“, sagte der langjährige Star-Trainer bei einer Podiumsdiskussion über Nachwuchsfußball in der Leipziger Arena.

Der aus Württemberg stammende Klopp hatte seine Jugend zunächst beim SV Glatten im Nordschwarzwald verbracht, wo er als Torjäger auffiel und den Spitznamen „Der Lange“ erhielt. Eine weitere Jugendstation war der 30 Kilometer entfernte TuS Ergenzingen. Sein damaliger Trainer Walter Baur sagte über Kapitän Klopp: „Er wollte Fußballprofi werden.“

Klopps weitere Stationen: Pforzheim und drei Frankfurter Vereine

Über die Stationen 1. FC Pforzheim, Eintracht Frankfurt (Amateure), dem Frankfurter Verein Viktoria Sindlingen und Rot-Weiss Frankfurt landete Klopp 1990 beim FSV Mainz 05. Später übernahm er die Rheinhessen als Trainer und führte sie 2004 erstmals in die Bundesliga. Mit Borussia Dortmund folgten zwei Meisterschaften und ein DFB-Pokal-Triumph.

Nach seinem freiwilligen Aus nach neun Jahren beim FC Liverpool verantwortet der 57-Jährige seit dem 1. Januar als sogenannter Head of Global Soccer von Red Bull den Fußballbereich des Getränkekonzerns. Sein Vertrag läuft bis 2029, eine Rückkehr ins Traineramt hatte Klopp zuletzt ausgeschlossen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Während der Energiekrise waren die Sorgen vor allem der traditionellen Thüringer Glasindustrie groß. Inzwischen hat die Branche reagiert.

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Zum zweiten Mal finden in Hamburg die Jüdischen Kulturtage mit mehr als 40 Veranstaltungen statt. Der Fokus liegt dieses Mal unter anderem auf Architektur.

    Du hast verpasst

    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    • Oktober 29, 2025
    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    • Oktober 29, 2025
    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    • Oktober 29, 2025
    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump

    • Oktober 29, 2025
    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump