Fußball-Bundesliga: Gulacsi lobt Löw und sieht seine Zukunft bei RB Leipzig

  • April 24, 2025

Zsolt Löw ist fachlich noch besser geworden und passt laut Peter Gulacsi auch menschlich ideal zu RB. Der Torhüter selbst sieht seine Zukunft noch in Leipzig und gibt seinem jungen Kollegen Halt.

RB Leipzigs Torwart Peter Gulacsi lobt die Arbeit von Interimstrainer Zsolt Löw. „Er ist ganz nah an den Spielern, hat noch mal eine neue Energie reingebracht. Die Art, wie er menschlich ist, passt sehr gut zu dieser Mannschaft“, sagte Gulacsi in einem „Kicker“-Interview. Man sehe laut Gulasci, dass sich Löw „fachlich durch seine Zeit mit Thomas Tuchel extrem weiterentwickelt und bei großen Vereinen gearbeitet hat“.

Auch zu seiner eigenen Zukunft in Leipzig, wo Maarten Vandevoordt die Zukunft gehört, hat Gulacsi eine klare Position. „Wir hatten und haben da eine ganz klare Position mit dem Verein“, meinte der Ungar und betonte, dass er sich im Vorjahr mit einer guten Rückrunde einen Bonus erspielt hatte: „Aber ich bin erwachsen und intelligent genug, um die Situation einzuordnen. Ein junger Torwart braucht im neuen Verein Spielzeit, um sich weiterzuentwickeln.“

Kein krampfhafter Kampf um Spielzeit

Für Gulacsi sei es in Ordnung, dass sein belgischer Kollege mehr und mehr Spielzeit bekomme. „Ich könnte krampfhaft um jede Spielminute kämpfen und sagen, dass ich das und das will. Doch das wäre für das Gesamtgefüge nicht die richtige Einstellung, und so ein Typ bin ich auch nicht.“

Der langjährige RB-Stammkeeper hat noch bis Sommer 2026 Vertrag und fühle sich mit seiner Familie in Leipzig sehr wohl und „möchte seine Karriere noch nicht im nächsten Jahr beenden. Für mich geht es darum, weiter über das Jahr 2026 hinaus Fußball zu spielen“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nahezu um die Hälfte zurückgegangen. Insgesamt wurden zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 65.495 Asylanträge gestellt, wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf bisher unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) am Samstag berichtete. Dies ist ein Rückgang von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Der Kader der Löwen Frankfurt für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga nimmt weiter Form an. Künftig geht ein ehemaliger NHL-Profi aus Schweden für den Club auf Torejagd.

    Du hast verpasst

    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    • Juli 5, 2025
    Zahl der Asylanträge in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 um fast die Hälfte gesunken

    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    • Juli 5, 2025
    Im Taunus: Einjähriges Kind stirbt nach Autounfall im Krankenhaus

    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    • Juli 5, 2025
    Niederbayern: Betrunkener Autofahrer attackiert nach Unfällen Polizisten

    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    • Juli 5, 2025
    Eishockey: Löwen Frankfurt verpflichten NHL-erfahrenen Schweden Lilja

    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    • Juli 5, 2025
    Autobahn 3: 35-jähriger Motorradfahrer tödlich verunglückt

    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger

    • Juli 5, 2025
    Kriminalität: Mann schießt in Chemnitz aus Fenster auf Fußgänger