Handelsstreit: Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik

  • April 24, 2025

Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen.

Ein Dutzend US-Bundesstaaten haben vor dem Gerichtshof für Internationalen Handel in New York gegen die „rechtswidrigen“ Zölle von Präsident Donald Trump geklagt. Mit seinen willkürlich erhobenen Abgaben habe der Präsident „die verfassungsmäßige Ordnung umgestoßen und die amerikanische Wirtschaft ins Chaos gestürzt“, heißt es in der Klage. Die Befugnis Steuern, Zölle und Abgaben zu erheben, liege laut US-Verfassung beim Kongress, nicht beim Präsidenten, argumentieren die Kläger. Die nationale Handelspolitik dürfe nicht von dessen Launen abhängen. 

Geklagt haben die demokratischen Bundesstaaten Oregon, Colorado, Connecticut, Delaware, Illinois, Maine, Minnesota, New Mexico, New York und Vermont sowie die republikanischen Staaten Arizona und Nevada. Da die Zölle rechtswidrig seien, solle das Gericht sie außer Kraft setzen, fordern sie laut der Klage. 

Bereits in der vergangenen Woche hatte die Regierung des Bundesstaats Kalifornien wegen Trumps weitreichender Sonderzölle Klage eingereicht. Dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge belasten die gewaltigen US-Zölle und entsprechende Vergeltungsmaßnahmen die globale Haushaltslage. Auch die USA selbst leiden unter den Maßnahmen.

Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen

Dennoch will Trump in den nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festsetzen, wenn er keine Fortschritte bei den Gesprächen mit internationalen Handelspartnern der USA sehe. „Wenn wir keine Vereinbarung mit einem Unternehmen oder einem Land haben, werden wir den Zoll festsetzen. Wir legen einfach den Zoll fest“, sagte Trump bei der Unterzeichnung mehrerer Dekrete zum Bildungssystem in Washington. Das könne auch für China gelten. Vielleicht gebe es aber für China eine besondere Vereinbarung. 

Die USA und China stehen nach Angaben Trumps im täglichen Kontakt. Auf die Frage einer Journalistin, ob es irgendeinen direkten Kontakt mit China im Handelskonflikt gebe, antwortete Trump: „Ja, natürlich. Und jeden Tag, jeden Tag.“

Trump hatte den Handelskonflikt Anfang April durch die Erhebung von Sonderzöllen gegen zahlreiche Länder eskaliert. Später ordnete er eine 90-tägige Pause der Aufschläge an. Lediglich auf Produkte aus China gelten weiterhin Sonderzölle von bis zu 145 Prozent. Peking erhob im Gegenzug Zölle in Höhe von 125 Prozent auf Waren aus den USA.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Bei schweren Protesten gegen einen Anstieg der Benzinpreise in Angola sind mehrere Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Luanda gab es am Dienstag den zweiten Tag in Folge Plünderungen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Mindestens drei Menschen kamen in dem zentralafrikanischen Land ums Leben, nachdem es am Montag nach Polizeiangaben bereits vier Tote gegeben hatte. Die Polizei sprach am Dienstagabend von mehr als 1200 Festnahmen.

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Fünf Tage nach Hulk Hogans Tod spricht seine Tochter Brooke über ihre besondere Verbindung und ihre spätere Entfremdung.

    Du hast verpasst

    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    • Juli 30, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    • Juli 30, 2025
    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    • Juli 30, 2025
    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen

    • Juli 30, 2025
    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen