Kalenderblatt: Was geschah am 25. April?

  • April 24, 2025

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. April 2025

Namenstag

Erwin, Franka, Markus

Historische Daten

1990 – Eine psychisch kranke Frau verübt in Köln ein Messerattentat auf den SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine und verletzt ihn lebensgefährlich.

1985 – Der Bundestag verabschiedet ein Gesetz gegen die so genannte Auschwitz-Lüge. Beleidigungen der Opfer der nationalsozialistischen oder anderer Gewalt- und Willkürherrschaften können jetzt auch ohne Strafantrag von Amts wegen verfolgt werden.

1980 – Ein Versuch der USA, 52 Geiseln aus der von radikal-islamischen Studenten besetzten US-Botschaft in Teheran mit einer Militäraktion zu befreien, scheitert bereits vor Beginn auf einer Wüstenpiste. Acht US-Soldaten sterben bei der Kollision eines Hubschraubers mit einem Transportflugzeug.

1945 – An der Elbe nahe Torgau treffen sowjetische und US-Truppen im Zweiten Weltkrieg erstmals auf deutschem Boden zusammen. Zum offiziellen Ort der Begegnung wird die Elbbrücke in Torgau erklärt.

1945 – In San Francisco (US-Bundesstaat Kalifornien) wird die Gründungsversammlung der Vereinten Nationen eröffnet.

Geburtstage

1945 – Björn Ulvaeus (80), schwedischer Popmusiker, Sänger und Komponist der Popgruppe Abba („Waterloo“, „Dancing Queen“)

1940 – Al Pacino (85), amerikanischer Schauspieler („Der Pate“, „Scarface“, Oscar für „Der Duft der Frauen“)

1940 – Jochen Borchert (85), deutscher Politiker (CDU), Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1993-1998

1925 – Sammy Drechsel, deutscher Journalist, Regisseur, Produzent und Kabarettchef, Mitbegründer und Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft, gest. 1986

Todestage

1995 – Ginger Rogers, amerikanische Tänzerin und Schauspielerin (Oscar als beste Hauptdarstellerin in „Fräulein Kitty“), geb. 1911

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen