„Kennedys von der Leine“: Sie liebten und sie trennten sich: Die Beziehung von Bettina und Christian Wulff

  • April 24, 2025

Die Wulffs haben sich getrennt. Mal wieder. Das Privatleben des früheren Bundespräsidenten und seiner Frau sorgte in den vergangenen Jahren für reichlich Schlagzeilen.

Dieses Mal ist es für immer. So liest sich zumindest die Mitteilung, die das Berliner Büro von Christian Wulff herausgegeben hat. „Auf Ihre Anfrage teile ich Ihnen gerne mit, dass Bettina Wulff und Bundespräsident a.D. Christian Wulff sich vor längerer Zeit endgültig getrennt haben“, heißt es in der Notiz. Nicht nur politisch hielt Wulff das Land in Atem, mit einer vermeintlichen Korruptionsaffäre und seinem daraus resultierenden Rücktritt als Bundespräsident – nach nur 598 Tagen im Amt.

Auch privat sorgten der CDU-Politiker und seine Frau Bettina Wulff in den vergangenen Jahren für zahlreiche Schlagzeilen. Ihre Liebe begann im Jahr 2006, sieben Jahre später folgte die erste Trennung. 2015 fand das Paar wieder zueinander – inklusive kirchlicher Hochzeit. Die Ehe hielt knapp drei Jahre. 2018 gingen die Wulffs erneut getrennte Wege, ließen sich scheiden – und heirateten 2023 zum dritten Mal. Nun habe man sich „endgültig getrennt“. Eine vierte Hochzeit scheint damit ausgeschlossen. Oder?

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl