Nach Surfunfall im Eisbach in München: Frau stirbt an Verletzungen

  • April 24, 2025

Nach einem Surfunfall im Eisbach in München ist eine 33-jährige Frau infolge ihrer schweren Verletzungen gestorben. Die aus der bayerischen Landeshauptstadt stammende Frau starb am Mittwoch in einem Krankenhaus, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Die 33-Jährige verunglückte am Mittwoch vergangener Woche beim Surfen in der Eisbachwelle. Nach früheren Angaben der Feuerwehr fiel sie von ihrem Board, was sich offenbar am Grund verhakte. Die Frau, die durch ein Band mit dem Surfbrett verbunden war, wurde durch die starke Strömung unter Wasser gedrückt. Zeugen versuchten, sie von dem Surfbrett zu trennen, scheiterten aber wegen der Strömung.

Einsatzkräfte bargen die Frau und reanimierten sie. Die Verunglückte wurde in einem kritischen Zustand in ein Krankenhaus gebracht, wo sie nun starb. Die Ermittlungen zu dem Unglück dauern an.

Die künstliche Eisbachwelle am Englischen Garten in München ist bei Surfern auch außerhalb Münchens bekannt und beliebt. Nach dem Unfall wurde die Eisbachwelle vorerst gesperrt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Während der Energiekrise waren die Sorgen vor allem der traditionellen Thüringer Glasindustrie groß. Inzwischen hat die Branche reagiert.

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Zum zweiten Mal finden in Hamburg die Jüdischen Kulturtage mit mehr als 40 Veranstaltungen statt. Der Fokus liegt dieses Mal unter anderem auf Architektur.

    Du hast verpasst

    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    • Oktober 29, 2025
    Energie: Glasindustrie hat Energieverbrauch deutlich gesenkt

    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    • Oktober 29, 2025
    Religion: Kochen, Stadionbesuch, Musik: Kulturtage mit breitem Angebot

    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    • Oktober 29, 2025
    Rekorde: Weltrekord am Limes-Wanderweg anerkannt

    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    • Oktober 29, 2025
    Gaskraftwerke: Energieminister warnt vor Rückkehr ins „fossile Zeitalter“

    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    • Oktober 29, 2025
    Parteien: CDU-Gruppe fordert Kurskorrektur zur Mitte

    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump

    • Oktober 29, 2025
    AfD-Antrag gescheitert: Kreistag Bad Dürkheim gegen Ehrenbürgerschaft für Trump