NRW-Arbeitsminister Laumann kritisiert Arbeit der Mindestlohnkommission

  • April 24, 2025

In der anhaltenden Debatte über die künftige Höhe des Mindestlohns gibt es aus der Union inhaltliche Kritik an der Arbeit der dafür zuständigen Mindestlohnkommission. Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte dem „Tagesspiegel“ vom Donnerstag, die aus Vertretern von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zusammengesetzte Kommission müsse „ein starkes Gremium bleiben, aber auch faire Empfehlungen aussprechen“. Diese müssten Inflation und Lebensrealität der Beschäftigten im Blick haben.

Hier jedoch habe sie „zuletzt keine gute Arbeit geleistet“, sagte Laumann. Er bezog sich damit auf die Entscheidung der Kommission vor knapp zwei Jahren. Stimmberechtigt sind in dem Gremium zunächst nur die sechs Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter. Kommt so keine Mehrheit zustande, entscheidet die Stimme der Vorsitzenden – so geschah es erstmals im Sommer 2023 zu Gunsten der Arbeitgeberseite. Im Sommer dieses Jahres muss die Kommission ihre nächste Entscheidung treffen.

„Wir brauchen eine verlässliche Beteiligung aller Menschen an der Lohnentwicklung in Deutschland“, sagte Laumann der Zeitung. Der Mindestlohn sei ein wichtiger Teil der Arbeitsmarktordnung, dürfe aber „kein politischer Spielball sein und Eingriffe der Politik die Ausnahme und kein Dauerzustand“.

Seit Tagen gibt es in Union und SPD Diskussionen über die künftige Höhe des Mindestlohns. Die SPD pocht auf eine Anhebung auf 15 Euro pro Stunde zum Jahreswechsel und brachte dazu am Mittwoch notfalls auch eine gesetzliche Regelung ins Spiel. Die Union hält 15 Euro im kommenden Jahr nicht für gesichert und verweist auf die zuständige Mindestlohnkommission.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    Mit 3,18 Promille fährt ein Mann eine weitere Person auf der Schaufel seines Radladers im Rhein-Neckar-Kreis durch eine Ortschaft. Der Mitfahrer fällt schließlich auf die Straße – und verletzt sich.

    • Oktober 25, 2025
    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    Ein Asylbewerber belästigt ein 14-jähriges Mädchen. Einwanderungsgegner nehmen das zum Anlass für wochenlange Proteste. Nun unterläuft den Behörden ein peinlicher Fehler.

    Du hast verpasst

    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    • Oktober 25, 2025
    Großbritannien: Mann belästigt 14-Jährige – und wird aus Versehen freigelassen

    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    • Oktober 25, 2025
    Von der Schaufel gefallen: Betrunkener fährt Person in Radlader herum

    Powerbeats Fit im Test: Wie gut sind die neuen In-Ears fürs Training?

    • Oktober 25, 2025
    Powerbeats Fit im Test: Wie gut sind die neuen In-Ears fürs Training?

    Naturschutz: 35 Jahre Bergwaldprojekt – wie sich der Wald verändert hat

    • Oktober 25, 2025
    Naturschutz: 35 Jahre Bergwaldprojekt – wie sich der Wald verändert hat

    Freilichttheater: Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

    • Oktober 25, 2025
    Freilichttheater: Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

    Brände: Großeinsatz in Stuttgart – zwei Feuerwehr-Kräfte verletzt

    • Oktober 25, 2025
    Brände: Großeinsatz in Stuttgart – zwei Feuerwehr-Kräfte verletzt